Home Entertainment

Die 10 Top-Songs für gute Laune

Das sind die besten Feel-Good-Songs

Hier sind 10 Top-Songs für gute Laune. Dass diese Musikwerke die Stimmung heben, ist sogar wissenschaftlich erwiesen. Und ihr kennt sie so gut wie alle!

  Lesedauer: 3 Minuten

Die 10 Top-Songs für gute Laune heben erstens die Stimmung und sorgt darüber hinaus für gute Laune..
Foto: Miljan Zivkovic/Shutterstock

Top-Songs für gute Laune

Musik ist ein Teil unseres Alltags. Wir stehen vielleicht schon mit dem Signal des Radioweckers auf, hören anschließend beim Autofahren entspannende Lieder und sogar der Klingelton des Smartphones ist oft ein Musikwerk. Aber Song ist tatsächlich nicht gleich Song, denn das ist mittlerweile sogar wissenschaftlich erwiesen. Wir forschen daher nach, welche Tracks die Top-Songs für gute Laune sind. Schließlich braucht doch jeder von uns ein Rezept, wie er sich aus einem Tief rasch wieder herausholen kann. Also, nach Herzenslust zu diesen Klassikern tanzen, mitgrölen oder einfach nur mit dem Fuß wippen!

Die Top 10 „Feel-Good-Songs“ der letzten 50 Jahre:

  1. „Don’t Stop Me Now“ von Queen
  2. „Dancing Queen“ von Abba
  3. „Good Vibrations“ von The Beach Boys
  4. „Uptown Girl“ von Billy Joel
  5. „Eye Of The Tiger“ von Survivor
  6. „I’m a Believer“ von The Monkees
  7. „Girls Just Wanna Have Fun“ von Cyndi Lauper
  8. „Livin’ On A Prayer“ von Bon Jovi
  9. „I Will Survive“ von Gloria Gaynor
  10. „Walking On Sunshine“ von Katrina & The Waves

Warum heben diese Songs unsere Laune?

Wird überraschend einer unserer Lieblings-Gute-Laune-Songs im Radio gespielt, spürt man förmlich, wie die Glückshormone durch den Körper schießen. Das hat einen ganz simplen Grund: Musik weckt Erinnerungen. Lieder, die wir mit bestimmten, positiven Erinnerungen in Verbindung bringen, verbessern unsere Laune schlagartig. Denn Musik ist direkt verknüpft mit unseren Emotionen. Das ist natürlich nicht bei allen Song der Fall, denn manche haben einen positiven Effekt auf uns, auch wenn wir nichts mit ihnen verknüpfen. 

Die Wissenschaft der „Feel-Good-Songs“

Viele von uns haben sich vermutlich schon die Frage gestellt, warum manche Songs intensiver auf uns wirken als andere. Warum wir, wenn wir sie hören, gleich besser gelaunt sind. Neurowissenschaftler Dr. Jacob Jolij von der Reichsuniversität Groningen in den Niederlanden will eine mathematische Formel herausgefunden haben. Diese kann berechnen, welche Wirkung unterschiedliche Songs auf unseren Gemütszustand haben. Diese hat er im Zuge einer Forschungsarbeit für die britische Elektronikfirma Alba entdeckt.

Die 10 Top-Songs für gute Laune heben erstens die Stimmung und sorgt darüber hinaus für gute Laune..
Foto: Ridofranz/iStock

Hier ist die Formel

Laut der Studie sind Lieder mit mindestens 150 Beats pro Minute am ehesten solche, die uns positiv und glücklich stimmen. Sie geben uns unterbewusst das Gefühl, voller Energie zu sein. Musikstücke rund um das Thema Urlaub sind ebenfalls gut dafür geeignet. Laut Dr. Jolij klingen auch Werke, die mit einer großen Terz beziehungsweise in der Tonart Dur komponiert wurden, „glücklicher“ als andere.

TEILEN