Smartphone
3 Apps für Slow-Motion-Fun
Mit der Zeit spielen
Gaaaaanz langsam! Mit diesen Apps nehmen Sie Speed aus Smartphone-Videos und sehen Bewegungen in ganz neuem Licht.

TEILEN
Videos einmal so richtig langsam sehen zu können, macht Spaß. Auch für Analyse-Zwecke – beispielsweise im Sport – lassen sich solche Slow-Motion-Videos gut einsetzen. Wir stellen drei Slow-Motion-Apps vor, die mit der Zeit spielen:
„Slow-Motion-Videoeffekte“
„Slow-Motion-Videoeffekte“ macht das, was der Titel andeutet: Videos von Haustieren, Wassertropfen und Bewegungen aller Art verlangsamt (aber auch beschleunigt) darstellen. Das gleiche gilt für Stimmen und Audiodaten: Diese können über die App schneller und langsamer abgespielt werden, sodass sie mal verzerrt, mal piepsig klingen.


Features:
- Slow-Motion-Videos erstellen
- freie Wahl der Ausgabegeschwindigkeit von 0,18-mal langsamer bis zu 5-mal schneller als das Originalvideo
- Slow-Motion-Videos teilen
„Coach’s Eye“
Die Analyse-App „Coach’s Eye“ unterstützt beim Training durch präzise Video-Analysen. Die Sportler und, wie der Name bereits verrät, Coaches können alle Bewegungsabläufe im Slow-Motion-Modus ansehen und sogar Frame für Frame analysieren.


In den Videos kann auch gezeichnet werden, um auf Besonderheiten und Verbesserungen hinzuweisen. Die Videos können aus ganz unterschiedlichen Quellen stammen, etwa von der Kamera oder aus YouTube. Die App ist auf Englisch verfügbar.
Features
- Slow-Motion-Darstellung
- Frame-by-Frame-Analyse
- Aufnahme von Analysen mit Audiokommentaren
- Setzen von Markierungen und Zeichnen im Video
- Teilen von Videos
- Vergleich von Videos zweier Sportler (Pro-Version)
Download für Android – Download für iOS
„Videoshop – Video Editor“
Mit dieser App schöpft man aus einer Fülle an Video-Bearbeitungsfeatures. Darunter auch die Möglichkeit, Videosequenzen schneller oder langsamer abzuspielen. Dazu dient ganz einfach ein intuitiv nutzbarer Schieberegler.

Features:
- Slow- und Fast-Motion-Videos
- umfangreiche Video-Bearbeitungsfunktionalität
Download für Android – Download für iOS
Smartphones, die möglichst viele Bilder pro Sekunde aufzeichnen können, eignen sich für gute Slow-Motion-Videos am besten. Wenn die Hardware nicht für Slow-Motion optimiert ist, können Apps Software-seitig Zeitlupen-Effekte simulieren und so Videos verlangsamt darstellen.
TEILEN