Haushalt
Waschmaschine: 3 Top-Funktionen
Einfach Zeit und Nerven schonen
Dank neuer Technologien ist der Weg zu duftender Wäsche kürzer geworden. Mit diesen drei Funktionen erspart man sich unnötigen Aufwand bei der Kleiderreinigung.

TEILEN
1. Fleckentfernung
Während stark verschmutzte Wäsche früher mühsam ausgekocht wurde, sind Spuren von Rotwein, Gras, Öl, Kaffee oder Obst heute keine große Herausforderung mehr. Je nach Grad der Verschmutzung stimmen smarte Waschmaschinen Wasser, Temperatur, Waschmittelmenge und Waschdauer ab. Das Ergebnis: Saubere Kleidung mit möglichst geringem Aufwand.

2. Beladungssensor und Dosierautomatik
Sie gelten als das Power-Duo unter den modernen Waschmaschinen-Technologien: Beladungssensoren und Dosierautomatik sind besonders wichtig für umweltfreundliche und an die Wäscheladung angepasste Kleiderreinigung. So wird gewährleistet, dass weder zu viel noch zu wenig Waschpulver verwendet wird. Das reduziert unnötigen Wasserverbrauch und schützt die Wäsche vor Waschmittelflecken.

3. Zeitvorwahl
Ein Feature, das vor allem Berufstätige schätzen, ist die Zeitsteuerung – bei Waschmaschinen mit App-Verbindung kann diese auch von unterwegs eingegeben werden. Dank ihr lässt sich einstellen, wann der Waschvorgang gestartet werden soll. Idealerweise setzt man die Uhrzeit so, dass die fertig gereinigte Wäsche nicht unnötig lange in der Trommel liegen bleibt. Das verhindert schlechte Gerüche oder zu viele Knitterfalten in der Kleidung.
TEILEN