Fitness + Body

3 Gründe, die Apple Watch Series 7 zu kaufen

Verbesserte Features des neuen Modells

Das nächste Kapitel des beliebten Assistenten am Handgelenk ist geschrieben. Positive Neuigkeiten gibt es hinsichtlich Display, Bildschirm und Ladezeit.

  Lesedauer: 3 Minuten

Die neue Apple Watch Series 7 überzeugt mit verbesserten Features.
Foto: Apple Inc.

Designtechnisch setzt Apple erneut Akzente. Die neuen Aluminiumgehäusefarben sind definitiv ein Hingucker. Mit watchOS 8 ist man auch in Aspekten der Gesundheit und Wellness stets auf dem Laufenden, aber folgende drei Features sind die Hauptargumente sich die Apple Watch Series 7 näher anzusehen, auch wenn mit September 2021 der Verkaufsstart noch nicht feststeht.

1. Helleres Display

Der Always-On-Modus bleibt weiter aktuell. Ordentlich nachgeschärft wurde in punkto Helligkeit. Bis zu 70 Prozent heller zeigt sich das Display in geschlossenen Räumen – das ist für Sportler ebenso praktisch wie für Nachtschwärmer oder wenn in Schlafpausen kurz Nachschau auf die Vitalwerte gehalten werden will.

Die einfache Lesbarkeit wird ein immer wichtiger Aspekt bei Smartwatches. User der IP6X-zertifizierten Apple Watch Series 7 können das durch die helle Anzeige tun, ohne die Hand heben oder das Display aktivieren zu müssen.

Einfache Lesbarkeit ist ein Key-Feature der Apple Watch Series 7.
Foto: Apple Inc.

2. Größere Bildschirmfläche

Im Vergleich zum Vorgängermodell Apple Watch Series 6 punktet die neue Version mit fast 20 Prozent mehr Anzeigefläche. Auch die Ränder wurden nochmals verschmälert und zwar um beachtliche 40 Prozent. Das heißt, sie sind jetzt nur noch 1,7 mm breit, während die Gehäusegröße sich kaum verändert hat.

Dies ermöglicht größere Schriftarten, das Anzeigen mehrerer Fotos oder Infos gleichzeitig und eine neue QWERTZ-Tastatur. Natürlich sind auch für die neuen Dimensionen optimierte Zifferblätter erhältlich.

Die Bildschirmfläche wurde bei beinahe unveränderten Gehäusedimensionen um ein Fünftel vergrößert.
Foto: Apple Inc.

3. Schnelleres Laden

Der Hersteller verspricht bis zu 33 Prozent schnelleres Laden im Vergleich zur Series 6. Das bedeutet in absoluten Zahlen, dass die Batterie in einer Dreiviertelstunde einen Ladestatus von ca. 80 Prozent erreicht. Dafür verantwortlich sind die verbesserte Ladearchitektur und das USB-C-Schnellladekabel.

Will man vor dem Zubettgehen noch schnell den leeren Akku laden, hat sich bei Tests mit Prototypen gezeigt: Schon acht Minuten später sind acht Stunden Schlaftracking möglich. Dieser Wert ist u. a. abhängig von den Umgebungsbedingungen.

Die neue Apple Watch Series 7 ist in fünf Aluminiumfarben erhältlich.
Foto: Apple Inc.

TEILEN