Home Entertainment
3 kabellose Kopfhörer für jede Situation
Überall Musik genießen
Wer beim Sport oder im Homeoffice nicht auf seine Lieblingssongs verzichten möchte, braucht zuverlässige und am besten kabellose Kopfhörer. Drei davon stellen wir Ihnen hier genauer vor.

TEILEN
Sennheiser Momentum
Der Premium-Kopfhörer „Momentum” von Sennheiser ist mit aktiver Geräuschunterdrückung und „Transparent Hearing“-Funktion ausgestattet. Sie können jederzeit zwischen drei Modi wählen, die zugeschnitten sind auf die unterschiedlichsten Situationen. Dank „Transparent Hearing“ hören Sie ungestört Musik, bekommen aber dennoch mit, was um Sie herum passiert.

Hochwertige Ohrpolster und Kopfbügel aus echtem Leder sorgen für angenehmen Tragekomfort. Die robusten Schienen aus Stahl und das ohrumschließende Design sorgen auch bei Bewegungen für zuverlässigen Halt. Mit den drei Tasten an der Seite des Geräts können Sie zwischen Musik und Anrufen wechseln, die Lautstärke anpassen oder den Sprachassistenten nutzen.

Die drei unterschiedlichen Modi zur Geräuschunterdrückung können in der „Sennheiser Smart Control App“ eingerichtet werden. Außerdem lässt sich der Equalizer für Sound nach eigenem Geschmack einstellen.

adidas RPT-01 Sport On-Ear
Die kabellosen Kopfhörer von adidas werden vor allem den Ansprüchen sportlich aktiver Menschen gerecht. Sie sind resistent gegen Schweiß und bieten dank ergonomischem Design auch bei flotten Bewegungen zuverlässigen Halt. Die Kopfhörer bleiben dabei dank 360°-Drehgelenk stets flexibel und robust, wodurch sie problemlos in der Sporttasche verstaut werden können. Die ummantelten Ohrpolster und das Innenband des Kopfbügels sind zudem abnehmbar und waschbar.

Das Gadget bietet hochwertigen Sound und eine Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden. Die Aufladung erfolgt blitzschnell über einen USB-C-Anschluss. Mit den Bedientasten kann man Songs überspringen, die Lautstärke regulieren oder Anrufe annehmen.

Apple Airpods Pro
Die aktive Geräuschunterdrückung der aktuellen „Airpods Pro“ von Apple sorgt für immersiven Klang. Ein nach außen gerichtetes Mikrofon erkennt Umgebungsgeräusche, das nach innen gerichtete erkennt unerwünschte Geräusche im Ohr. Diese werden anschließend mit passenden Antischall neutralisiert – 200 Mal pro Sekunde.

Mit dem Drucksensor steuert man nicht nur die Musik und Anrufe, sondern wechselt auch zwischen aktiver Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus, der auch Umgebungsgeräusche zulässt. Im Inneren arbeiten 10 Audiokerne im leistungsstarken H1 Chip, der zusätzlich die Steuerung von Siri ermöglicht und gleichzeitig die Latenz bei der Audioverarbeitung niedrig hält.

Für eine angenehme Versiegelung und somit hohe Soundqualität sowie angenehmes Tragen sorgt die individuelle Passform der „Airpods Pro“. Die weichen, flexiblen Silikontips werden in drei Größen angeboten, die mit einem Klick einrasten und perfekten Halt bieten. Die Belüftung sorgt für einen Druckausgleich, sodass man stets ein angenehmes Gefühl beim Tragen hat.

TEILEN