Haushalt
3 eher ungewöhnliche Rezepte mit Kürbis
Einfache und spannende Herbstküche
Perfekt für Halloween und den Herbst: Wir haben drei außergewöhnliche Rezeptideen jenseits des Klassikers Kürbiscremesuppe.
Lesedauer: 3 Minuten

TEILEN
Kürbis-Ketchup
Zutaten (für 2-3 Gläser):
- 600g Hokkaido-Kürbis
- 3 Tomaten
- 2 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Chilies
- 5 EL Honig
- 5 EL Öl, z.B. Sonnenblumenöl
- 4 EL Essig
- Nelken, Lorbeerblätter, Sternanis, Salz, Pfeffer

Zubereitung
1. Kürbis schälen oder waschen (je nach Geschmack), entkernen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Tomaten schälen bzw. waschen und würfeln. Knoblauch schälen und pressen. Chilischoten entkernen und grob schneiden.
2. Das Öl in einem Topf wärmen. Zwiebel, Knoblauch, Chili und den Honig unter ständigem Rühren zugeben. 2-4 ganze Nelken, 2-3 Lorbeerblätter und etwas Sternanis ebenfalls zugeben und kurz anschmoren.
3. Kürbis, Tomaten, Essig und je eine Prise Salz und Pfeffer dazugeben. Kräftig durchrühren, den Deckel auf den Topf geben und bei niedriger Temperatur ca. 20 Minuten garen lassen. Ab und an umrühren und nach Wunsch abschmecken. Unser Tipp: Wer es gerne feurig mag, kann etwas mehr Chili nehmen. Für den fruchtig-aromatischen Geschmack sollte dann aber auch etwas mehr Honig verwendet werden.
4. Die groben Teile der Gewürze entfernen. Für eine besonders feine Konsistenz das Kürbis-Ketchup im Anschluss mit einem Stabmixer pürieren. Ansonsten genügt es auch, die Masse durch ein Küchensieb zu passieren.
5. Während das Kürbis-Ketchup noch heiß ist, in sterilisierte Gläser füllen.

Kürbis-Flammkuchen
Zutaten (für 2 Stück):
Für den Teig:
- 230g Mehl
- 3 EL Olivenöl
- 1 Ei
- 2 Prisen Salz
- 100 ml warmes Wasser
Für den Belag:
- ½ Hokkaido-Kürbis
- 300g Crème fraîche oder Sauerrahm
- 10 Frühlingszwiebel
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. Für den Teig zuerst das Ei trennen. Das Eigelb mit dem Mehl, 2 EL Öl, Salz und Wasser zu einer glatten Masse vermengen.
2. Zu einer Kugel kneten. Mit dem restlichen Öl bestreichen, in Folie wickeln und eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
3. Währenddessen Kürbis (je nach Geschmack) schälen oder waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebel waschen, putzen und klein schneiden bzw. hacken.
4. Den Teig so dünn wie möglich direkt auf Backpapier ausrollen, wieder mit Folie abdecken und erneut einige Minuten rasten lassen. Den Backofen auf min. 220°C vorheizen.
5. Danach mit einem Löffel oder einer Küchenspachtel die Crème fraîche oder Sauerrahm direkt auf den ausgerollten Teig verstreichen. Mit allen Zutaten belegen.
6. Etwa zehn Minuten im Backofen fertig backen lassen.

Honig-Kürbis
Zutaten (für ein Blech):
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
- 7 EL Honig
- 1 EL Olivenöl
- Je 1 Prise Salz, scharfes Chilipulver
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 200°C (Ober-Unterhitze) bzw. 180°C (Umluft) vorheizen.
2. Kürbis waschen, vierteln und entkernen. In gleichmäßige, dünne Streifen schneiden.
3. Auf ein Backblech mit Backpapier auslegen, mit etwas Öl bestreichen und leicht salzen. Für ca. 10 Minuten im Ofen backen lassen.
4. Honig mit dem restlichen Olivenöl, Salz und Chilipulver zu einer Paste vermischen. Die warmen Kürbisscheiben aus dem Ofen holen, mit der Paste bestreichen und nochmals für ca. 5 Minuten backen lassen.
TEILEN