Haushalt
3 Tipps für ein gutes Raumklima
Zuhause aufatmen
Im Herbst und Winter hält man sich vermehrt in Innenräumen auf. Deshalb sind die richtige Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Reinheit der Luft wichtig.

TEILEN
1. Regelmäßiger Einsatz von Klimageräten
Moderne Klimageräte wie der Boneco U700 beugen mit hoher Befeuchterleistung trockener Heizungsluft vor und beugen so Erkältungskrankheiten durch ausgetrockenete Schleimhäute vor. Luftbefeuchter, -verdampfer und Luftwäscher filtern bis zu 99,9 % der Bakterien aus der Luft.

2. Sleep-Modus nutzen
Bei der Verwendung von Luftbefeuchtern wie dem Philips Series 2000 HU4814/10 in Schlafräumen sollte die Möglichkeit das Display zu verdunkeln und den Geräuschpegel zu senken, verwendet werden, um die Schlafqualität nicht zu beeinträchtigen.

3. Automatikeinstellungen nutzen
Je nach Verwendungsart eines Zimmers liegt die empfohlene Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 65 Prozent. Wer den aktuellen Wert nicht ständig kontrollieren will, vertraut auf Klimageräte mit integriertem Hygrometer und Thermostat. Der Dyson AM10 beispielsweise befeuchtet gleichmäßig und leise via intelligenter Klimasteuerung im Auto-Modus.
TEILEN