Haushalt
4 Rezepte für die De’Longhi MultiFry Extra
Pizza, Ratatouille, Forelle und Ziegenkäse-Salat
Backen, Frittieren, Backen, Schmoren und Grillen: Die „MultiFry Extra“ von De’Longhi ist ein Allround-Küchengerät mit vielen „Talenten“.

TEILEN
Gesunde Sommerküche
Die De’Longhi „MultiFry Extra FH 1363/1“ ist eine Kombination aus Heißluftfritteuse und Multicooker – und damit ein Allrounder unter den Küchengeräten. Neben der Heißluftfunktion können Speisen wie Pizza, Soßen oder sogar Kuchen auch mit Ober- und Unterhitze zubereitet werden. Dank der kostenlosen De’Longhi-App (für iOS und Android) gibt es mehr als 200 Rezepte gleich mit dazu. Wir zeigen vier davon:
Pizza mit der De’Longhi „MultiFry Extra“
Spargel-Ratatouille
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 200 g grüner Spargel
- 1 kleine Zucchini
- 4 Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Zweige Thymian
- 2 Lorbeerblätter
- 50 ml Olivenöl
- 1 TL Kristallzucker
- 2 TL Salz
- Schwarzer Pfeffer

Zubereitung:
- Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Zucchini halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Tomaten in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Spargel in 4 cm lange Scheiben schneiden.
- Gemüse mit Olivenöl marinieren, salzen und zuckern.
- Rührelement in den Frittierbehälter einsetzen. Gemüse, Kräuter und Knoblauch mit Schale in den Frittierbehälter geben. Bei Leistungsstufe 3 für 15 bis 20 Min. schmoren, bis das Gemüse durch und leicht gebräunt ist.
- Vor dem Servieren pfeffern und die Kräuter entfernen.
Überbackener Ziegenkäse Salat
Zutaten:
- 125 g Ziegenkäse
- 2 Birnen
- 2 EL Honig
- 50 g Haselnüsse
- 100 g gemischter Blattsalat
- 2 EL Dijon Senf
- 4 EL Rotweinessig
- 6 EL Olivenöl
- Ein Schuss Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung:
- Für die Vinaigrette, Senf, Essig, Öl und Zitronensaft mit dem Schneebesen verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Rührelement in den Frittierbehälter setzen. Haselnüsse grob hacken. Programm Pfanne und Leistungsstufe 4 wählen. Haselnüsse für 10 Min. ohne Öl rösten.
- Ziegenkäse in 2 cm große Stücke und Birnen in 5 mm dünne Scheiben schneiden. Birnen und Käse mit Honig marinieren.
- Backpapier auf den Grillrost geben. Ziegenkäse und Birnen darauflegen. Auf Leistungsstufe 3 für bis zu 5 Min. gratinieren.
- Blattsalat mit Vinaigrette vermischen. Mit geschmolzenem Käse, warmen Birnen und Haselnüssen sofort servieren.

Zitronen-Forelle
Zutaten:
- 1 Forelle
- 1 Zitrone
- 2 TL Olivenöl
- Etwas Petersilie
- Salz
- 3 Zitronen, als Zeste und Saft
- 100 ml Hühnerfond
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
- 2 EL Zucker
Zubereitung:
- Für die Zitronensoße, Zeste abreiben und Saft auspressen. Mit Salz, Hühnerfond, Zucker und Pfeffer vermischen. Abschmecken und nach Bedarf zuckern, salzen oder mehr Zitronensaft dazugeben.
- Für die Forelle, Zitrone in Scheiben schneiden. Fisch mit Öl einreiben und auf beiden Seiten salzen.
- Die Bauchhöhle salzen und pfeffern, Petersilie und Zitronenscheiben hineingeben.
- Backpapier auf den Grillrost geben. Forelle darauflegen. Je nach Größe die Schwanzflosse abschneiden.
- Grillrost in den Frittierbehälter einsetzen. Mit der halben Menge Zitronensoße übergießen. Leistungsstufe 4 einschalten und 10 Min. schmoren lassen. Danach die restliche Soße darüber gießen und für 5 bis 10 Min. auf Leistungsstufe 3 weiterschmoren, bis der Fisch durch und gebräunt ist.
- Soße über den Fisch gießen und sofort servieren.
TEILEN