Smartphone
5 Gründe fürs Galaxy Note9
Darum braucht man das Samsung-Phablet
Mit dem neuen „Galaxy Note9“ hat Samsung ein wahres Technik-Highlight präsentiert. Wir haben fünf Argumente für den Kauf des neuen Topmodells gesammelt.

TEILEN
1. Die Rechenpower
Der von Samsung produzierte Octa-Core-Prozessor hört auf die Bezeichnung Exynos 9810 und bietet dank Taktfrequenzen von 2,7 bzw. 1,7 GHz mehr als genug Leistung für grenzenloses Multitasking, „ruckelfreies“ Streaming und uneingeschränkten Gaming-Spaß. Als perfekte Ergänzung zur 10-Nanometer-CPU sorgen 8 GB RAM (6 GB bei Modellen mit 128 GB Speicher) für zusätzliche Leistungsreserven.

2. Der Akku
Mit einer Kapazität von sage und schreibe 4.000 mAh hat der Akku des neuen „Galaxy Note9“ die Ausdauer eines Extremsportlers. Laut Hersteller reicht ein vollgeladener Energiespeicher locker für einen ganzen Tag. Je nach Nutzerverhalten sind mit einer Akkuladung 20 Stunden Videowiedergabe oder 95 Stunden Stand-by möglich.
3. Der Speicher
Das neue „Galaxy Note9“ bietet mehr als genug Speicherplatz für Unmengen an hochauflösenden Fotos und Videos. Der maximal 512 GB große interne Speicher kann mittels microSD-Karte optional um weitere 512 GB erweitert werden. In Summe steht so mehr als ein Terabyte an Speicher zur Verfügung.

4. Der S Pen
Für viele User ist der verbesserte und Bluetooth-fähige S Pen eines der Hauptargumente für den Kauf des neuen Samsung-Flaggschiffs. Die neuen Features machen den smarten Stift wahlweise zur intelligenten Fernbedienung fürs Handy oder zum Fernauslöser für die Kamera.
5. Das Display
Das größte von Samsung jemals in einem Smartphone verbaute Infinity Display ist 6.4 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 2.960 x 1.400 Bildpunkten sowie eine beeindruckende Pixeldichte von 512 Pixel pro Zoll. Die sogenannte WQHD + Super AMOLED-Technologie ermöglicht die Wiedergabe von Videos in 4K UHD-Qualität. Im Zusammenspiel mit den Stereo-Lautsprechern sorgt das für echtes Kino-Feeling.
TEILEN