Fitness + Body
5 Gründe, den Bart zu rasieren
Darum lohnt sich eine sorgfältige Rasur
Ein gut gepflegter Bart kann beeindrucken, aber es gibt auch gute Gründe dafür, das Gesicht frei von Behaarung zu halten. Deswegen kann es sich lohnen sich zu rasieren.

TEILEN
1. Bartstoppel adé
Wer ein glattes Gesicht haben will, sollte regelmäßig dafür sorgen, dass kleine Bartstoppel entfernt werden. Im Gegensatz zu einem gepflegten 3-Tage-Bart stören die kleinen Härchen optisch. Je nachdem, wie schnell die Gesichtsbehaarung nachwächst, kann tägliches Rasieren erforderlich sein.

2. Den Typ beachten
Nicht jeder ist genetisch mit einem vollen Bartwuchs gesegnet oder hat eine geeignete Gesichtsform dafür. In diesen Fällen ist es oft besser, die Haare im Gesicht komplett zu entfernen.

3. Ein Bart braucht Pflege
Was viele Männer oft unterschätzen ist, wie viel Zeit und Sorgfalt in einem gut gepflegten Bart stecken. Mit einer gelegentlichen Rasur kann man sich viel Zeit sparen, sollte man keine Lust darauf haben, sich regelmäßig um die Gesichtsbehaarung zu kümmern. Den Bart ungepflegt zu lassen ist auch keine Option, zumindest, wenn man auf sein äußeres Erscheinungsbild achtet.

4. Auf den Partner achten
Nicht jeder mag Bärte. Wenn man sich näherkommt, können die eher starren Haare im Gesicht der Partnerin eher unangenehm sein. Piksende Barthaare können in den besonderen Momenten stören. Wenn das Gegenüber darunter leidet, wird es Zeit für eine Rasur.

5. Angst vor Bärten
Ja, auch diese Phobie gibt es. Sie nennt sich Pogonophobie und bezeichnet die Angst vor Bärten, Bartwuchs (auch dem eigenen) und sogar vor Bartträgern. Wer unter dieser eher seltenen Angst leidet ist wohl gut damit beraten, die eigenen Härchen im Gesicht regelmäßig zu entfernen.
TEILEN