Haushalt
5 spannende Tricks für die Mikrowelle
Praktische Tipps für den Alltag
Die Mikrowelle eignet sich nicht nur zum Aufwärmen und Kochen. Diese fünf ungewöhnlichen Mikrowellen-Hacks sparen darüber hinaus Zeit und Mühen in der Küche.
Lesedauer: 2 Minuten

TEILEN
Mikrowellen-Tricks
Mit einer Mikrowelle kann man nicht nur die Überbleibsel des gestrigen Abendessens aufwärmen. Der praktische Haushaltshelfer kann vielmehr bei lästigen Küchenarbeiten wie Zwiebelschneiden hilfreich sein. Und wer hat gesagt, dass man Eier nicht in der Mikrowelle zubereiten darf? Hier sind 5 praktische Tipps, die Sie tatkräftig beim Kochen unterstützen.
1. Zwiebel schneiden ohne Tränen
Sie wollen endlich einmal tränenfrei Zwiebel schneiden? Dann kappen Sie zuerst beide Enden. Anschließend legen das scharfe Gemüse samt Schale für 30 Sekunden lang bei voller Leistung in die Mikrowelle. Die Gase, welche die Tränen verursachen, verschwinden durch die Wärme einfach.

2. Hartes Brot auffrischen
Altes Brot können Sie ganz schnell wieder innen weich und außen knusprig werden lassen. Dazu den Laib oder das Stück einfach in feuchte Küchentücher wickeln und für einige Sekunden bei voller Leistung in die Mikrowelle legen. Das Brot nimmt die Feuchtigkeit auf, die Kruste wird kross und das Innere wieder frisch.
3. Kartoffelchips wieder knusprig machen
Bleibt ein Rest Kartoffelchips übrig, ist dieser am nächsten Tag schon weich und eher pappig im Geschmack. Legen Sie die übrig gebliebenen Chips auf ein trockenes Küchentuch in die Mikrowelle und erwärmen Sie diese für einige Minuten auf mittlerer Stufe. So werden sie wieder knusprig und der Geschmack kehrt zurück.

4. Mehr Zitronensaft beim Auspressen
Wer eine Zitrone vor dem Auspressen erwärmt, bekommt weit mehr Saft aus ihr. Legen Sie die Zitrusfrucht dazu für zehn bis 20 Sekunden bei mittlerer Leistung in die Mikrowelle, bis die Schale sich warm anfühlt. Die Wärme weicht die Zellen auf und der Fruchtsaft tritt leichter aus.
5. Geröstete Nüsse herstellen
In einer Mikrowelle gelingt das Rösten von Nüssen besonders schnell und einfach. Dazu die Cashews, Mandeln, Macadamianüsse und Co. auf ein Stück Backpapier legen und bei min. 600 Watt bis zu drei Minuten lang rösten lassen.
TEILEN