Fitness + Body
So sind Diäten noch effizienter
Mit diesen 5 Tipps schneller schlank werden
Diäten gibt es wie Sand am Meer. Welche Methode wirklich dabei hilft, überflüssige Kilos zu verlieren, hängt nicht zuletzt von der eigenen Konsequenz und der Motivation ab. Befolgt man allerdings die folgenden fünf Tipps, bleibt das Traumgewicht nicht länger unerreichbar.

TEILEN
1. Mehr Proteine essen
Die Rechnung ist simpel: Ein Gramm Fett enthält neun Kalorien, ein Gramm Eiweiß hingegen nur vier. Wer also darauf achtet, den Proteinanteil der Nahrungsmittel über einen längeren Zeitraum hinweg zu steigern, hilft dem Körper dabei abzunehmen. Denn hochwertiges Eiweiß dient bekanntlich nicht nur als Baustein für den Aufbau von Muskeln, der Organismus benötigt auch mehr Zeit, Proteine zu verarbeiten, als dies bei Kohlenhydraten oder Fett der Fall ist. Man fühlt sich also länger satt – und der Drang, erneut zu essen, fällt deutlich schwächer aus.

2. Mehr Wasser trinken
Jene Gehirnbereiche, in denen Hunger und Durst wahrgenommen werden, liegen unmittelbar nebeneinander. Nicht nur während einer Diät gilt also: Wer mehr trinkt, bleibt länger satt bzw. verspürt weniger Hungergefühl. Doch Achtung: Viel Trinken wirkt sich nur dann positiv aufs Gewicht aus, wenn man es bei Wasser belässt. Süße Säfte, Limonaden oder gar Alkohol haben die gegenteilige Wirkung, da sie viel Zucker und Kalorien enthalten. Praktisch: Ein Wassersprudler, beispielsweise von „Sodastream“, kann dazu animieren, mehr Wasser zu trinken.

3. Versteckten Zucker vermeiden
Eine der häufigsten Fallen beim Versuch, abzunehmen, sind fettfreie oder fettreduzierte Produkte. Denn um den Geschmack zu erhalten, wird das Fett oftmals durch Zucker ersetzt. Wer den Morgenkaffee gerne mit einem Stück Zucker genießt, sollte dies aber weiterhin tun. Denn der oftmals als Ersatz verwendete Süßstoff schadet dem Körper auf lange Sicht deutlich mehr. Wichtiger ist es hingegen, den sogenannten versteckten Zucker zu vermeiden. Dieser befindet sich vor allem in Fertigprodukten und Getränken. Vorsicht auch bei Fruchtzucker oder Honig: Der Körper reagiert darauf exakt wie bei herkömmlichem Zucker.

4. Bewusst essen
Naben der Auswahl der Gerichte und der Nahrungsmittel entscheidet auch die Art und Weise, wie wir essen, über unser Gewicht. Anstatt beim Fernsehen oder während der Arbeit achtlos den ärgsten Hunger zu bekämpfen, sollte man sich stets bewusst Zeit fürs Essen nehmen. Denn weniger Ablenkung und Zeitdruck bedeuten nicht nur mehr Genuss, man fühlt sich auch deutlich schneller satt – und isst unterm Strich spürbar weniger.
5. Genug schlafen
All die bisherigen Tipps lassen sich in ihrer Wirkung spürbar verbessern, indem man ausreichend lange schläft. Denn die beim Schlaf vom Körper produzierten Hormone unterstützen den Kreislauf und die Verdauung. Chronischer Schlafmangel – auch wenn es nur eine oder zwei Stunden pro Nacht zu wenig sind – kann hingegen alle anderen Bemühungen, die Traumfigur zu erreichen, zunichte machen. Tipp: Viele Smartwatches und Fitnesstracker helfen dabei, Dauer und Qualität der Nachtruhe zu messen – und dadurch ein verbessertes Bewusstsein für zu wenig Schlaf zu schaffen. Licht-Wecker unterstützen ein schonendes und damit gesünderes Aufwachen nach dem individuellen Biorhythmus.
TEILEN