Smartphone

5 Tipps für das Huawei Mate 10 Pro

Optimaler Workflow für das Flaggschiff

Mit seinem smarten Octa-Core-Chip Kirin 970 zählt das neue „Mate 10 Pro“ zu den leistungsfähigsten Smartphones am Markt. Mit den folgenden fünf Tipps lassen sich die Fähigkeiten des neuen Flaggschiffs von Huawei noch besser nutzen.

5 Tipps fürs Huawei Mate 10 Pro.
Foto: Content Creation GmbH

Das sechs Zoll große FullView-OLED-Display im Format 18 zu 9, die künstliche Intelligenz der Kirin 970-CPU oder doch die Leica Dual-Cam mit einer Auflösung von 20 bzw. 12 Megapixel – an Highlights fehlt es dem neuen „Huawei Mate 10 Pro“ wahrlich nicht. Umso mehr zahlt es sich aus, ganz besondere Praxis-Tipps für das neue Topmodell von Huawei zu kennen.

1. „App-Twin“-Funktion nutzen

Dieses Feature macht es auf Dual-Sim-Varianten des „Huawei Mate 10 Pro“ möglich, sich bei Apps wie Facebook oder WhatsApp mit derselben App zeitgleich bei verschiedenen Konten anzumelden. In diesem Fall scheinen die entsprechenden App-Symbole einfach zweimal auf dem Display auf. Dazu einfach unter „Einstellungen“, „Apps & Benachrichtigungen“ und „App-Twin“ die gewünschte App auswählen. 

„App-Twin“-Funktion nutzen
Screenshot: Content Creation GmbH, Huawei

2. Split-Screen

Mit dem großzügigen Format von 18 zu 9 ist der Bildschirm des „Huawei Mate 10 Pro“ prädestiniert dafür, zwei App gleichzeitig auszuführen. Dazu einfach länger auf dem Quadrat am unteren Bildschirmrand bleiben. Es erscheint eine blaue Trennlinie: Oberhalb erscheint die zuletzt geöffnete App. In der unteren Bildschirmhälfte kann die gewünschte zweite App aus einer Liste der aktuell geöffneten Anwendungen ausgewählt werden. Beendet wir der Split-Screen-Modus durch einfaches Verschieben der blauen Linie an den unteren Bildschirmrand. 

Split-Screen
Screenshot: Content Creation GmbH, Huawei

3. App sperren

Damit ist nicht das Öffnen, sondern ganz im Gegenteil, das Schließen der betreffenden App gemeint. Durch einen kurzen Klick auf das Quadrat am unteren Bildschirmrand werden die aktuell offenen Apps mit dem „x“ und einem Schloss-Symbol angezeigt. Ein Tipp auf das Schloss-Symbol verhindert, dass die Anwendung unabsichtlich geschlossen wird. 

App sperren
Screenshot: Content Creation GmbH, Huawei

4. Apps alphabetisch anzeigen

Unter „Einstellungen“, „Anzeige“, und „Startbildschirm Stil“ den Punkt „Drawer“ auswählen. In der Folge ist es möglich, die Apps durch einen Fingertipp am Rand des Bildschirms alphabetisch anzuzeigen. 

Apps alphabetisch anzeigen
Screenshot: Content Creation GmbH, Huawei

5. Desktop-Modus

Mit dem Feature „Easy Projection“ kann das „Huawei Mate 10 Pro“ über ein USB-C-zu-HDMI-Verbindungskabel an einen PC-Monitor oder ein TV-Gerät angeschlossen werden. Ein zusätzliches Dock ist dafür nicht notwendig. Praktisch: Der Empfang bleibt bestehen, der Nutzer kann also weiterhin angerufen werden. Optional lassen sich eingehende Nachrichten auf dem großen Screen auch unterdrücken – perfekt etwa bei Präsentationen. 

TEILEN