Foto
5 Winterfoto-Tipps mit der Nikon Z fc
So gelingen Bilder mit Schnee & Eis
Sie wollen auf winterliche Foto-Safari gehen? Wir zeigen mit der Nikon-Systemkamera im Retro-Look „Z fc“ fünf Tipps, wie die Bilder bei Kälte, Eis und Schnee gelingen – und besonders eindrucksvoll werden.
Lesedauer: 3 Minuten

TEILEN
Die Nikon „Z fc“
Der spiegellosen Systemkamera Nikon „Z fc“ mit DX-Sensor (APS-C-Format) wurde nur äußerlich ein Vintage-Design verpasst – ganz nach dem Vorbild der analogen Nikon „FM2“. Das 440 g leichte Kameragehäuse mit 20 MP-Sensor steckt jedoch voller moderner Einstellungsmöglichkeiten, hat einen dreh- und schwenkbaren Touchscreen und Einstellräder für Belichtungszeit und ISO-Werte.
@mediamarkt_oesterreich Vorgestellt: Nikon Z fc. Kamera im Retro-Look für Fotos, Videos und Vlogs! #nikon #cooltech #photography #foto #fotografie ♬ THE PAINTER - Jaem
Wir zeigen fünf Tipps für alle, die im Winter auf Foto-Tour gehen wollen:
5 Fototipps für Winter-Aufnahmen
1. Tipp: Farbkontraste schaffen
Für eine gute Bildkomposition und Fotos, die zum Blickfang werden, suchen Sie sich in der Winterlandschaft am besten ein Motiv als Farbtupfer. So kommen sowohl die schneebedeckte Natur ringsum als auch die Person oder das Objekt richtig zur Geltung. Der Kontrast schafft Spannung!

2. Tipp: Details fokussieren
Schneeflocken, eisbedecktes Moos auf Steinen, gefrorene Blätter: Der Winter hat viele herrliche Details, die sich gut einfangen lassen. Wer darauf fokussiert, fängt die Stimmung und Kälte der Jahreszeit ein.

3. Tipp: Weißabgleich nicht vergessen
Gerade für winterliche Aufnahmen ist es wichtig, dass der Weißabgleich richtig eingestellt ist. Denn: Nur so wirkt der Schnee auf Hügeln, Dächern & Co. auch natürlich.

4. Tipp: Belichtungskorrektur machen
Fotos von Schnee und weißen Landschaften sind oft unterbelichtet. Achten Sie deshalb bei einer Belichtungskorrektur darauf, auf der „Z fc“ mit + 0,7 bis + 1,3 einzustellen.

5. Tipp: Akku schonen
Bei niedrigen Temperaturen halten Akkus nicht so lange wie sonst. Deshalb empfehlen wir: Entweder die Kamera selbst oder einen zweiten Akku in einer Innentasche der Jacke so nah wie möglich am Körper zu tragen.


TEILEN