Alles neu bei Lenovo
Produkt-Offensive auf der CES
Mit Spannung wurden die Neuheiten von Lenovo auf der CES 2017 erwartet. Zu Recht, wie sich nun herausstellt. Neben Laptops und Tablets gibt es auch ein neues Phablet sowie smarte Gadgets für zuhause.

Mit dem weltweit ersten Phablet, das den neuen Google-Dienst „Tango“ unterstützt, lässt Lenovo auf der CES 2017 in Las Vegas aufhorchen: Das „Lenovo Phab 2 Pro“ verfügt über zahlreiche Sensoren, die für die Nutzung Tango-kompatibler Apps notwendig sind. Das Versprechen: eine völlig neuartiges, kombiniertes VR- und AR-Erlebnis.

ThinkPad-Neuheiten
Weitaus konventioneller geht es im Segment der Business Notebooks zu: Mit dem „ThinkPad X1 Carbon“ präsentiert Lenovo ein nur 1,13 Kilogramm schweres 14-Zoll-Gerät, das neben jeder Menge Anschlussmöglichkeiten auch bis zu 12 Stunden Batterielaufzeit bietet. Die Stärke des „ThinkPad X1 Yoga“ ist der farbintensive 14-Zoll-Monitor, der neu entwickelte, wieder aufladbare Stift sowie die versenkbare Tastatur. Sein modularer Aufbau machen das „ThinkPad X1 Tablet“ besonders flexibel einsetzbar – etwa durch zusätzliche fünf Stunden Akku-Laufzeit.

Ein Herz für Gamer
Mit der neuen Gaming-Brand „Legion“ hat Lenovo sein Herz für die Spieler entdeckt: Gleich zwei neue Geräte, das „Legion Y720 Notebook“ sowie das „Legion Y520 Notebook“ sind speziell auf die Bedürfnisse Hardware-intensiver Spiele abgestimmt.

Smart Home über alles
Dem großen Thema Smart Home widmet Lenovo gleich drei neue Gadgets: Da wäre zunächst der „Lenovo 500 Multimedia Controller“ – eine handflächengroße Mischung aus tragbarer Tastatur und Maus, die speziell zur besseren Bedienung internetfähiger Smart-TVs entwickelt wurde. Jede Menge Platz für Fotos, Musik und Videos bietet der sechs Terabyte große „Lenovo Smart Storage“. Last, but not least, überrascht Lenovo mit dem Cloud-fähigen „Smart Assistent“. Mittels Spracheingabe soll dieser im Internet suchen, Kalendereinträge erstellen oder die Lieblingsmusik abspielen.