Haushalt
An Weihnachten Social Media mit tollem Inhalt füllen
12 kreative Ideen für den Weihnachts-Fan
Wer an Weihnachten Social Media nutzt, wird in der Regel mit Christbaum-Fotos zugemüllt. Dabei gibt es so viele kreative wie unterhaltsame Alternativen.
Lesedauer: 6 Minuten
TEILEN
Das Fest der Liebe – Gefällt mir!
Wer an Weihnachten Social Media nutzt, der wird oftmals von hundert verschiedenen Bildern aus den Wohnzimmern der User gelangweilt, denen man folgt. Dabei wäre gar nicht viel dabei und man könnte sich und seinen Kanälen – und damit seinen Followern – Gutes tun. Denn eines ist klar: Wer statt dem klassischen Christbaum-Foto mit einer kreativen Idee punktet, der bleibt bestimmt im Gedächtnis so manch lieber Person hängen.
Wir stellen euch 12 Ideen vor, wie man an Weihnachten Social Media abwechslungsreicher gestalten kann.
1. Spotify in Storys verlinken
Schon genug vom ewigen „Last Christmas“? Dann lasse deine Follower doch an deiner ganz persönlichen Spotify-Weihnachtsplaylist teilhaben. Die kann man neuerdings in der Instagram-Story direkt verlinken und somit seinen Lieblingen sanfte Weihnachtsklänge in die eigenen vier Wände zaubern.
2. Beschleunige die Zeit!
Positioniere das Smartphone so, dass man dich dabei sieht, wie du den Christbaum schmückst. Nimm ein Video in Zeitraffer auf und somit sieht man in wenigen Sekunden, wie aus einer herkömmlichen Tanne ein schmucker Weihnachtsbaum wird.
3. Dies oder das? An Weihnachten Social Media unterhalten
Wenn dir am 24. langweilig ist und die Zeit bis zur Bescherung nicht um die Burg vergehen will, dann schnapp dir ein Familienmitglied und stell ihm Weihnachts-typische „Dies oder das?“-Fragen. Christkind oder Weihnachtsmann, echter Baum oder Plastikungetüm, Stille Nacht oder Last Christmas, etc. – dabei entstehen bestimmt lustige Clips.
4. Das perfekte Geschenk
Hast du eine Anleitung, wie man ein perfektes Weihnachtspackerl macht? Dann hilf doch deinen Followern mit einer kurzweiligen Anleitung. Gern auch als Reel oder Galerie-Posting (Carousel).
5. An Weihnachten Social Media mit einem Punschrezept begeistern
Bei dir gibt’s an Weihnachten einen leckeren Punsch? Hast du ein Rezept, welches du gerne mit deinen Freuden teilen willst? Dann rein damit auf Instagram – so mancher Punsch-Neuling wird es dir danken!
6. Später als Last-Minute
Es ist 15:00 Uhr an Heiligabend, alle Geschäfte haben bereits geschlossen – und du hast ein Geschenk vergessen? Wie hilfreich wäre es, wenn jemand an Weihnachten Social Media dafür nützen würde, selbstgemachte Last-Minute-Präsente vorzustellen. Wenn du eine Idee hast (Keks-Sackerl, Deko-Ideen, Duftsackerl, etc.), dann rein damit auf Insta. Auch eine Geschenkkarte zum Selbstausdruck eignet sich perfekt als Last-Minute-Geschenk.
7. An Weihnachten Social Media Fotos von früher zeigen
Ihr schwelgt an den Feiertagen gerne in Erinnerungen? Besonders süß sind doch alte Kinderfotos mit glitzernden Kinderaugen, wenn das Christkind die Geschenke vorbeigebracht hat. Wenn du ein solches Foto hast und deine Freunde daran teilhaben lassen willst, dann gerne ab damit in die Timeline. Reihenweise „Gefällt mir“ und „Likes“ sind dir sicher.
8. Was soll ich kochen?
Keine Ideen, was ihr an Weihnachten kochen sollt? Befragt doch eure Community! Vielleicht hat ja jemand den perfekten Tipp parat. In den Insta-Stories gibt es die „Fragen“-Funktion. Damit kann euch niederschwellig jeder, der eure Story sieht, eine Antwort auf eine Frage zukommen lassen.
9. Filmtipp gefällig?
Habt ihr einen Geheimtipp, welchen Film man an Weihnachten unbedingt ansehen muss? Dann ab damit in die Stories. Lasst die Community glühen!
10. White Christmas
Du wohnst in höheren Lagen und bei euch gibt es tatsächlich „Weiße Weihnachten“? Dass ein Bild eines Spaziergangs bei winterlichen Verhältnissen sich gut in den Stories macht, versteht sich praktisch von selbst. Dies gilt übrigens auch dann, wenn ihr über Weihnachten ein paar Tage Schifahren seid.
11. Geschenke, die jeder sehen muss
Du hast ein besonderes Geschenk bekommen, was die Community unbedingt sehen muss? Dann ab damit in die Story! Vielleicht wird dadurch jemand inspiriert für künftige Geschenkseinkäufe.
12. An Weihnachten Social Media mit Rückblick unterhalten
2024 war für dich ein besonderes Jahr und du möchtest deine Freunde daran teilhaben lassen? Dann schnapp dir doch dein Smartphone, such dir ein paar passende Bilder aus dem Fotoalbum und poste die auf deiner Seite. Mit ein paar lieben Worten wird der Blick in den Rückspiegel zur Unterhaltung für deine Follower – und zu deinem persönlichen Jahresrückblick, den du immer wieder ansehen kannst.
TEILEN