Haushalt
Kalorienzähler: Die 5 besten Apps zum Abnehmen
Diät-Coaches, Ernährungstagebücher und mehr
Wer sich ausgewogen ernähren und dabei den Spaß am Kochen und Essen nicht missen möchte, sollte sich auf jeden Fall eine dieser fünf Kalorienzähler in App-Form zur Seite stellen.
Lesedauer: 5 Minuten
TEILEN
Kalorienzähler zum Abnehmen
Wer im Alltag ohne großen Aufwand abnehmen möchte, lädt sich dazu am besten einen Kalorienzähler auf das Smartphone herunter. Diese Apps erlauben es zumeist, ein Ernährungstagebuch zu führen. Damit behält man ganz einfach den Überblick über alle Kalorien, die man tatsächlich aufnimmt, aber auch jene, die man in der Folge beim Sport wieder verbrennt. Zudem werden besondere Diäten, wie beispielsweise vegan oder laktosefrei, aber auch Keto oder mediterran erkannt und berücksichtigt. Hier sind fünf Apps, die das Abnehmen etwas erleichtern.
1. „MyFitnessPal Kalorien Tracker“
Die Kalorienzähler-App „MyFitnessPal Kalorien Tracker“ für iOS und Android hilft dabei, den täglichen Verbrauch sowie die Aufnahme aufzuzeichnen. Außerdem: Mit einer Datenbank, die mehr als 14 Mio. verschiedene Nahrungsmittel beinhaltet, können User per Barcode-Scan Kalorien und Hauptnährstoffe direkt von Speisenverpackungen erfassen.
2. „BodyFast Intervallfasten“
Wer Unterstützung beim Intervallfasten sucht, der ist bei „BodyFast Intervallfasten“ (für Android und iOS) richtig. Es gibt Fastenpläne, Wochenaufgaben, tägliche Coachings und Programme wie etwa „16-8 Fasten" oder „Kilokiller". Die App richtet sich sowohl an Neueinsteiger als auch Erfahrene. Darüber hinaus enthalten: Rezepte, Food-Facts und Wassertracker.
3. „Lifesum Kalorienzähler“
Die Android- und iOS-App „Lifesum“ ist ein Kalorienzähler und damit bestens für alle geeignet, die abnehmen möchten. Für das Führen des Kalorientagebuchs gibt es eine Datenbank mit Nährwertinformationen zahlreichen Lebensmitteln. Es lassen sich Ernährungspläne oder die bevorzugte Diät (zum Beispiel Keto oder Clean Eating) einstellen.
4. „EAT SMARTER“
Mit der kostenlosen App „EAT SMARTER“ (für Android und iOS) des gleichnamigen Portals haben User Zugriff auf mehr als 10.000 gesunde Rezepte. In Kategorien wie Low Carb, Superfood, laktosefrei oder vegan eingeteilt, finden sich Gerichte für morgens, mittags und abends, die einfach zuzubereiten sind.
5. „Lose It!“
Die Kalorienzähler-App „Lose It Kalorienzähler!“ (Android|iOS) verfügt über das Feature „Snap It“. Damit können die Nährwerte und Kalorien einer Speise per Barcode-Scan und sogar auch einem Foto erfasst werden. Neben der Kalorienmenge werden die tägliche Wasseraufnahme und die Körperumfänge getrackt. Das ergibt zusammen einen guten Überblick über die Ausgewogenheit der eigenen Ernährung.
TEILEN