Zubehör
Apple AirTag: Privatsphäre gewahrt
Tracker-Neuheit im „Wo ist?“-Netzwerk
Wer dazu neigt, Taschen, Schlüssel oder sonstige Gegenstände zu verlegen, wird den leichten Chip im Zwei-Euro-Münzen-Format lieben.

TEILEN
Der Neuzugang im Such-Universum von Apple nennt sich Apple AirTag und ist einzeln oder im Viererpack erhältlich. Das praktische Accessoire findet Platz in Geldbörsen, im Reisegepäck oder Rucksäcken. Alternativ kann er mit einem Anhänger aus Leder bzw. Polyethuran in verschiedenen Farben an Taschen, Regenschirm, Schlüsselanhänger & Co. (laut Hersteller zum Anheften an Personen und Tiere nicht geeignet) montiert werden. Er wiegt nur elf Gramm und hat einen Durchmesser von 31 Millimetern.
Eine individualisierte Gravur ist möglich. Betrieben werden die AirTags mittels Knopfbatterie. Die Kopplung erfolgt reibungslos mit dem gewünschten Apple-Gerät (iOS-Version 14.5 erforderlich) mittels Bluetooth.

Verbindung zur „Wo ist?“-App
Wie auch Macs, iPads, iPhones, Applewatches, Airpods und Airpods Pro werden die AirTags in der „Wo ist“-App im Menüpunkt „Gegenstände“ registriert und dem jeweiligen Objekt, auf dem sie hängen, zugeordnet.
Bei der genauen Suche wird man mittels Pfeilen oder VoiceOver (u. a. für blinde oder sehbehinderte Menschen) mit dem verknüpften Gerät herangeführt. Das ist für zuhause oder Outdoor bei einem relativ fixen Standort (z. B. auf der Wiese während eines Picknicks oder einer Sporteinheit sowie bei Spielplatzbesuchen oder im Gastgarten) praktisch. Natürlich kann man auch Siri befragen und die AirTags spielen einen Ton ab, wenn sie in der Nähe sind.
Ist das Gerät in weite Ferne – also außerhalb der Bluetooth-Reichweite – gerückt, wird der Standort mittels „Wo ist?“-Netzwerk anonymisiert und mit Schutz der Privatsphäre (durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und keinerlei Speicherung von Standortdaten) übermittelt. Praktisch ist auch der „Verloren“-Modus, wo der Finder ihn mit einem NFC-fähigen Gerät verbinden kann und auf eine Website weitergeleitet wird, wo eine Kontakttelefonnummer des eigentlichen Besitzers angezeigt wird.

Technische Daten im Überblick
Die Apple AirTags mit eingebautem Lautsprecher sind aus poliertem Edelstahl und IP67-zertifiziert. Personalisieren kann man den Chip durch die kostenlose Gravur eines Textes oder einem von derzeit 31 verfügbaren Emojis.
TEILEN