Home Entertainment
5 Tipps für den Apple HomePod mini
Praktische Möglichkeiten mit dem Speaker
Features für den Alltag: Der Apple „HomePod mini“ kann mehr, als nur Lieblingssongs abzuspielen. Wir zeigen fünf nützliche Tipps für den Lautsprecher.
Lesedauer: 4 Minuten
TEILEN
Apple „HomePod mini“
Der smarte Apple-Speaker „HomePod mini“ ist nur 8,4 cm hoch, bietet aber dank seiner runden Form 360°-Klang. Neben Weiß und Schwarz auch in trendigen Farben wie Blau, Gelb und Orange erhältlich, macht sich der Lautsprecher nicht nur als Farbtupfer in jedem Zimmer gut, sondern lässt sich auch als Smart Home-Controller nutzen. Die Bedienung erfolgt per Sprachbefehl oder auf der Touch-Oberfläche auf der Oberseite. Der Mini-Speaker integriert sich nahtlos ins eigene „Apple-Universum“ und kann mit allen Geräten des Herstellers verknüpft werden.
Tipp 1: Sprachsteuerung „Siri“
Der portable Lautsprecher kann mehr, als nur Musik und Podcasts abzuspielen. Mit einem „Hey Siri“ kann das Smart Home über den Speaker gesteuert, aber auch der eigene Terminkalender verwaltet und mit der Familie kommuniziert werden. Wer mehrere „HomePod mini“ koppelt hat z. B. die Möglichkeit, via der „Intercom“-Funktion mit Personen in anderen Zimmern zu kommunizieren – per iPhone sogar von unterwegs.
Tipp 2: Audio „übertragen“
Man kann die Musik, die gerade auf einem Speaker zu hören ist, nahtlos vom „HomePod mini“ auf z. B. das Phone „übertragen“, wenn man das Haus verlassen muss. Dafür muss nur das Gerät in die Nähe des Speakers gehalten werden. Diese „Übertragung“ funktioniert natürlich auch in umgekehrter Richtung, also vom iPhone, iPad oder Laptop auf den Lautsprecher.
Tipp 3: Hintergrund-Sound
Beruhigende Umgebungsgeräusche wie beispielsweise das Baumrauschen im Wald oder sanfte Wellengeräusche fördern konzentriertes Arbeiten bzw. laden zum Entspannen ein. Mit dem „HomePod mini“ ist es einfach, diese im Hintergrund abzuspielen, um die gewünschte Stimmung zu erzeugen.
Tipp 4: Stereo-Sound mit „HomePod mini“
Praktisch für einen Kinoabend oder fürs ausgiebige Zocken ist es, mit zwei „HomePod mini“ ein Stereo‑Paar einzurichten: Werden zwei der Lautsprecher im selben Raum gekoppelt, erzeugen sie linke und rechte Kanäle für raumfüllenden Sound.
Tipp 5: Verschiedene Benutzer
Bis zu sechs Benutzer können einen „HomePod mini“ verwenden. Wurde jemand zuvor als solcher festgelegt, erkennt der Speaker automatisch die jeweilige Stimme und greift auf das vordefinierte Profil zu. So „hört“ der Lautsprecher und damit das smarte Zuhause auf die Befehle aller Familienmitglieder.
TEILEN