Nachrichten
Apple zeigt das neue MacBook Air mit dem M4-Chip
Himmelblau als coole neue Farbe
Apple hat das neue MacBook Air mit dem leistungsstarken M4-Chip vorgestellt. Unsere Redaktion hat sich das Notebook näher angesehen, und hier sind die Details!
Lesedauer: 5 Minuten

TEILEN
Das neue MacBook Air
Die Power des M4-Chips, der bereits im aktuellen MacBook Pro verbaut ist, sorgt nun auch im neuen MacBook Air mit macOS Sequoia für eine starke Performance. Darüber hinaus verfügt das Notebook über ganze 18 Stunden Akkulaufzeit, eine 12-MP-Center-Stage-Kamera und die Unterstützung für mehrere Displays. Apple Intelligence steht ebenso zur Verfügung wie die KI-Leistungen von ChatGPT. Neben den inneren Stärken punktet das Notebook auch mit einer neuen Farbe: Himmelblau.
Die Redaktion von MediaMagazin Online hat das MacBook Air, das in zwei Größen erscheint (13 und 15 Zoll), unter die Lupe genommen.

Tolle Performance: M4-Chip
Seine Stärke zeigt das neue MacBook Air vor allem beim Gaming, bei der Fotobearbeitung und auch bei anderen anspruchsvollen Anwendungen. Die Power dafür kommt aus dem neuen M4-Chip, der auf eine 10-Core-CPU und eine 10-Core-GPU zurückgreift. Der Chip unterstützt außerdem bis zu 32 GB gemeinsamen Arbeitsspeicher. Er sorgt darüber hinaus für eine lange Akkulaufzeit. Mit 18 Stunden ist das Notebook auch unterwegs einen ganzen Tag lang für Aufgaben bereit. Dennoch steht ausreichend Rechenleistung zur Verfügung, dafür sorgt die Neural Engine im M4. Sie beschleunigt KI-basierte Aufgaben, wie beispielsweise die Korrektur von Fotos oder die Soundbereinigung in Videos.

Center-Stage-Kamera mit 12 MP
Die in Apple-Notebooks mittlerweile zum Standard erhobene 12 MP starke Center-Stage-Kamera ist nun auch im MacBook Air verbaut. In puncto Videoqualität hat sie allerdings ein Upgrade erhalten. Sie verfügt über die bekannten Features, wie beispielsweise den Folgemodus. Bei diesem werden die Sprecher immer in der Bildmitte gehalten, selbst wenn sie sich bewegen. Spannend ist auch die Schreibtischansicht, bei der gleichzeitig ein Bild des Benutzers und darüber hinaus des Schreibtisches zu sehen ist. Ideal für Beruf und Freizeit, um die letzten Projekte oder Skizzen zu präsentieren.
Mehrere Displays unterstützt
Ein Bildschirm ist zu wenig? Mit dem neuen MacBook Air ist das kein Problem mehr. Es verfügt über ausreichend Power, um auch mehrere Displays zu verbinden. Fans von Multitasking und Übersichtlichkeit werden diese Möglichkeit sicher schätzen. Es können ab jetzt zwei zusätzliche, externe 6K-Displays mit dem Notebook verbunden werden.

Apple Intelligence
Vor allem Siri profitiert vom neuen MacBook Air, das für Apple Intelligence entwickelt wurde. Die Sprachassistentin reagiert jetzt dynamisch auf den Wechsel von getippten und gesprochenen Befehlen. Zudem ist sie die richtige Ansprechperson bei Fragen über Mac-Features und Einstellungen. Auf Wunsch führt sie sogar Schritt für Schritt zur gewünschten Lösung. Eine spannende Addition ist darüber hinaus ChatGPT, der für das flüssige und zeitsparende Erledigen von Aufgaben sorgt. Ein spezieller Account ist nicht notwendig, die KI steht ohne weitere Kosten zur Verfügung. Für die nötige Sicherheit sorgen die Datenschutz-Features von Apple Intelligence. Mit anderen Worten, Open AI kann die IP-Adresse nicht einsehen und speichert auch keine Anfragen. Welche Daten weitergegeben werden, kann jeder Benutzer für sich selbst entscheiden. Komplexere Anfragen werden per Private Cloud Compute abgewickelt, wo Datenschutz und Sicherheit ebenfalls garantiert sind.
Weitere Features
- Optionen für die interne Festplatte reichen von 256 GB bis zu 2 TB
- Liquid Retina Display (13,5 und 15,3 Zoll) mit bis zu 500 Nits
- Touch ID
- Magic Keyboard
- Konnektivität: WLAN 6E, Bluetooth 5.3
- Anschlüsse: MagSafe, 2 x Thunderbolt und 3,5 Kopfhöreranschluss
- Mikrofon und Lautsprecher mit 3D Audio und Dolby Atmos
Das neue MacBook Air wird ab 12. März in den Farben Hellblau, Mitternacht, Polarstern und Silber und in zwei Größen (13 und 15 Zoll) erhältlich sein.
TEILEN