Apps fürs Wandern
Der digitale Weg zur idealen Route
Jede Jahreszeit hat ihren Reiz, doch die kommenden Wochen sind prädestiniert für kurze Wanderungen oder längere Touren. Damit sich niemand verläuft oder beim Kartenauffalten über eine Wurzel stolpert, sind Wander-Apps die idealen Begleiter für unterwegs.

Wer hat es noch nicht erlebt, dass die Markierung der Wanderroute plötzlich eine andere Farbe hat oder weiterführende Wegweiser einfach nicht auftauchen wollen? Alle, die es jetzt mehr oder weniger weit zu Fuß oder mit dem Rad den Berg hinaufzieht, sind froh, wenn sie dank digitaler Errungenschaften am richtigen Pfad bleiben.
Wir haben aus der Fülle von App-Angeboten drei herausgesucht, die uns sehr tauglich beim Routenplanen zuhause und auch später direkt im Gelände erscheinen:
ViewRanger GPS Route & Karten

Als „OpenStreetMap“-Mitwirkende bietet diese App Zugriff auf Karten aus aller Welt. Eigene Routen können aufgezeichnet und mit anderen geteilt werden – oder man wählt aus der umfassenden Bibliothek die sympathischste Wander- oder Radroute für sich aus. Wer will, ergänzt seine Routen mit Text, Links oder Fotos.
Track-Statistiken können auf verschiedenen Geräten (Tablet, Smartphone, Smartwatch etc.) abgerufen werden. Mit dem PIN-geschützten Tool „BuddyBeacon“ kann der Standort in Echtzeit geteilt werden. Premium-Karten werden nach Bedarf gekauft. Unterwegs können die Karten offline verwendet werden. Android | iOS

Maps 3D Pro

Wandern, Geocachen oder Radfahren: Für die Tourenplanung und -durchführung ist die Outdoor-App „Maps 3D Pro“ mit ihrer dreidimensionalen Ansicht und dem exakten Höhenmesser ein gutes Tool. Die Kombination aus Scans der NASA und „OpenStreetMap“-Kartenmaterial machen es möglich.
Routen-Abweichungen werden sofort angezeigt. Wegpunkte werden mit eigenen Fotos oder Archivbildern illustriert. Auch im Offline-Betrieb sind bei der Suchfunktion alle „Points of Interest“ sichtbar. Die Auswertung zeigt alle Höhen- und Geschwindigkeitsprofile der Tour. iOS
komoot
Mit „komoot“ gelingt an die eigene Fitness angepasste Tourenplanung im Nu. Sprachnavigation ist eines der praktischen Features bei Wanderungen, Fahrrad-Touren oder Mountainbike-Trails – angehalten wird nur noch für die Jause und gute Aussicht.