Home Entertainment

3 Highlights des Beoplay P6-Speakers

Das kann der Bluetooth- Lautsprecher von B & O

Klingt gut, sieht stylisch aus und lässt sich einfach bedienen: Der „Beoplay P6“ von Bang & Olufsen ist Top in puncto Klang, Design und Handhabung. Wir zeigen, was er kann.

Der „Beoplay P6“ von Bang & Olufsen.
Foto: Jochen Lorenz/Content Creation GmbH

Der „Beoplay P6“ von Bang & Olufsen

Tragbarer Sound in Spitzenqualität und im noblen Look mit dezentem Retro-Flair: Der tragbare Bluetooth-Lautsprecher „Beoplay P6“ von Bang & Olufsen (B & O) liefert zu Hause und unterwegs guten Klang. Wir zeigen die drei Highlights des schicken, portablen Speakers:

1. Bester Sound

Der High-End-Audiohersteller Bang & Olufsen steht unter anderem für ein besonderes Klangerlebnis. Auch beim tragbaren Speaker „Beoplay P6“ ist die Klangqualität eine gute. Der Bass ist knackig und die wiedergegebenen Stimmen klingen authentisch. Mit einem Frequenzbereich 55 - 20.000 Hz sowie zwei Stück Class-D-Verstärkern mit jeweils 140 Watt ist auch Partylautstärke ohne Überschlag möglich. Wer möchte, kann mit der „Beoplay“-App alles an die eigenen Klangvorlieben anpassen.

Der „Beoplay P6“ von Bang & Olufsen.
Foto: Jochen Lorenz/Content Creation GmbH

2. Schönes Design

Das puristisch-reduzierte, elegante Design ist eine der Stärken des dänischen Herstellers – und das spielt B & O auch hier aus. Mit Abmessungen von 13 cm x 17 cm x 6,8 cm und einem Gewicht von rund 1 kg ist der Speaker in etwa so groß wie ein Taschenbuch, kann also überall hin mitkommen. Die formschöne „Hülle“ aus eloxiertem Aluminium ist so geformt, dass eine 360° Klangverteilung möglich ist, der Lederriemen als Tragegurt wertet den Speaker zusätzlich auf.

Der „Beoplay P6“ von Bang & Olufsen.
Foto: Jochen Lorenz/Content Creation GmbH

3. Einfache Handhabung

Mit 16 Stunden Akkulaufzeit (und drei Stunden Ladezeit per USB-C), dem Spritzwasser- und Staubschutz (nach IP54) sowie dem Tragegurt ist der „Beoplay P6“ einfach zu transportieren. Bedient wird der Lautsprecher mit fünf integrierten Tasten, wobei die „One Touch“-Taste in der Mitte individuell einstellbar ist, um beispielsweise den Sprachassistenten über das Smartphone zu aktiveren, Anrufe entgegenzunehmen etc.

TEILEN