Nachrichten

Smart und nachhaltig: Hausgerätetrends Herbst 2021

Große Hersteller zeigen ihre Neuheiten

Hausgeräte-Hersteller Siemens, Bosch und Neff haben ihre Herbstneuheiten vorgestellt. Der Trend geht weiter in Richtung Digitalisierung und Vernetzung.

  Lesedauer: 5 Minuten

Intelligente und nachhaltige Hausgeräte im Trend.
Foto: Neff

Zeit sparen bei der Hausarbeit

In einem gemeinsamen Live-Stream-Event haben die führenden Hausgeräte-Hersteller wie Siemens, Bosch und Neff ihre Neuheiten zu Küche und Haushalt vorgestellt. Als anhaltender Trend hat sich bei allen die immer tiefer greifende Personalisierung und Automatisierung der Hausarbeit herauskristallisiert. Wer sich auf Familie oder Hobby konzentrieren möchte, kann Wäschepflege & Co. den smarten Geräten überlassen, die dank App aus der Ferne gesteuert werden können. Aber auch die Umwelt steht im Mittelpunkt der Interessen: Moderne Haushaltsgeräte sollen nachhaltig und zeitlos im Design sein.

Nachhaltigkeit und Personalisierung im Trend.
Foto: BSH

Trendumfrage von Siemens

Das eigene Zuhause hat in der Pandemie weiterhin eine große Bedeutung im Leben der Befragten. Gleichzeitig steigen allerdings auch die Ansprüche, die man an die eigenen vier Wände stellt. Haushaltsgeräte sollen nach Möglichkeit intelligent, aber auch nachhaltig und sparsam sein. Eine große Bedeutung kommt den Möglichkeiten zur Personalisierung zu – es wird nach einem „Personal Assistant“ gesucht, der hilft, die Hausarbeit zeitsparend zu erledigen.

Smart Kitchen Dock von Siemens
Foto: Siemens

Smartes und nachhaltiges Line-up

Als Zentrale in der neuen Küche dient laut Siemens das „Smart Kitchen Dock“, einem Smart Speaker mit Display, mit welchem alle verbundenen Siemens-Hausgeräte gesteuert werden können – auf Wunsch per Sprachbefehl via Alexa.

  • Ansprechparter für diesen smarten Assistenten sind zum Beispiel der „iQ700 Geschirrspüler mit intelligentProgram“, mit dem die Spülprogramme individualisiert und abgespeichert werden können.
  • Oder die „iQ500 coolFlex Kühl-Gefrier-Kombination“, die mit ihrem XXL-Frischesystem für lange Haltbarkeit sorgt. Ein spezielles „freezerlight" ermöglicht die optimale Beleuchtung des Gefrierteils.
  • Über das Dock können auch die „iQ500 Waschmaschine und Trockner“ und der „iQ700 Frenchdoor Kühlschrank“ mit eigenem „hyperfresh Bereich“ angesprochen werden.

Bosch: Nachhaltiger und gesunder Alltag

Neben perfekten Ergebnissen wollen die neuen Bosch-Hausgeräte vor allem einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil unterstützen. Dafür wurde bei Kühlschrank, Geschirrspüler und Co. Wert auf zeitgemäße, sparsame und nachhaltige Technologien gelegt. Für seine Kühlschränke setzt der Hersteller auf eine Kombination aus Platz und Übersicht sowie ein effektives Frischesystem. Wie zum Beispiel in den „NoFrost French Door“- oder den „NoFrost Bottom-Freezer“-Modellen, die mit niedrigem Energieverbrauch und großzügigem Platzangebot punkten. Durch flexible Ablagen kann das Gerät ganz dem gewünschten Ordnungssystem angepasst werden.

Bei den neuen Geschirrspüler-Modellen steht ebenfalls die Sparsamkeit im Vordergrund: Die „PerfectDry“-Geräte tragen die neue Energieeffizienzklasse „A“ und kombinieren erprobte Technologien (Zeolith-Trocknen) mit neuen Features, wie zum Beispiel einer effizienten Schaumisolierung. Damit die Geschirrspüler nicht durch ihre Betriebsgeräusche auffallen, wurden sie mit einer „Silence-on-Demand“-Funktion ausgestattet.

Auch die neuen Waschmaschinen der „Serie 6“ wurden bei dem Live-Event vorgestellt. Diese erfüllen die strengen Auflagen der neuen Energieklasse „A“ und sind wieder mit „i-DOS“, dem automatischen Dosiersystem, ausgestattet. Damit wird verhindert, dass zu viel Waschpulver eingefüllt wird, was Hautreizungen vorbeugt und die Umwelt schont. An deren Seite finden sich die Wärmepumpen-Wäschetrockner (A+++), die für den Betrieb mit kleinen Füllmengen optimiert wurden – was alle Singles und Paare mit wenig Schmutzwäsche freut. Praktisch: Der „FreshUp“ für unterwegs frischt Kleidungsstücke im Handumdrehen auf und kann bei Bedarf einen Waschgang ersetzen.

Neue Küche von Neff in Graphite-Grey
Foto: Neff

Neff: „Graphite-Grey Collection“

Eine optisch stimmige Einheit bilden die neuen Premium-Hausgeräte der „Neff Collection“. In der neuen Trendfarbe „Graphite-Grey“ gehalten, können sie vielseitig und individuell eingesetzt werden und strahlen in puncto Design edles Understatement aus. Als innovativ zeigt sich das neue Kühlsystem „FlexCooling“, das für größtmögliche Flexibilität bei der Einteilung im Kühlschrank sorgt. Auch das kurzfristige Umgestalten ist kein Problem, Aufbewahrungsboxen und Türabsteller können mit wenigen Handgriffen an andere Positionen gebracht werden. Persönliche Vorlieben unterstützt auch der „Slide&Hide“-Backofen, der mit einer versenkbaren Tür samt Dämpfungssystem ausgestattet wurde. Gezeigt wurden außerdem zwei Weinlagerschränke, die mit edlem Design und einfacher Bedienbarkeit überzeugen.

TEILEN