Smart Home

Leben im „Smart Home“

Automatisierte Zuhause: bequem und sicher

Das Thema „Smart Home“ hält Einzug in immer mehr Wohnungen und Häuser. App-gesteuerte Geräte sollen das Leben erleichtern und für Sicherheit sorgen.

Leben im "Smart Home"
Foto: mikkelwilliam/iStock

Bequemes und sicheres Wohnen

Die Tür fällt ins Schloss. Ein Griff zum Smartphone versperrt den Eingang und aktiviert die Alarmanlage. Es ist angenehm warm im Haus, denn die Heizung haben Sie schon auf dem Nachhauseweg auf Wohlfühltemperatur eingestellt. Ein Tippen auf das Display, und entspannende Musik in angenehmer Lautstärke beschallt die Wohnung. Bei Einbruch der Dämmerung schließen sich die Jalousien, das Licht geht an, und in der Küche erinnert ein Blick auf das Display an der Kühlschranktür, dass Milch und Butter gekauft werden müssen. Willkommen im „Smart Home“.

Das smarte Zuhause sorgt sich auch um die Sicherheit seiner Bewohner. Wassermelder etwa warnen vor Überschwemmungen und somit vor Wasserschäden, schlagen aber auch Alarm, wenn beispielsweise im Aquarium der Wasserstand sinkt.

Leben im "Smart Home"
Schlägt Alarm, bevor etwas passiert: Wassermelder von „Devolo“. Foto: Devolo

Luftfeuchtemelder sorgen für das optimale Raumklima, und Alarmsirenen warnen vor Einbrechern oder Rauchentwicklung. Smart Home-Bausteine von „Devolo“ gibt’s im Shop.

Sanftes Wecken mit Kaffeeduft

Wenn frischer Kaffeeduft morgens die Nase kitzelt, noch ehe man überhaupt einen Fuß auf den Boden gestellt hat, liegt das eventuell an einer smarten Kaffeemaschine. „Nespresso“ ermöglicht mit der „Prodigio“ die Steuerung per App.

Leben im "Smart Home"
Kaffee kochen ohne aufzustehen. Foto: monkeybusinessimages/iStock

So lässt sich nicht nur steuern, wann der Kaffee fertig sein soll, der User erhält auch rechtzeitig Informationen, wenn die Kapseln zur Neige gehen, Wasser nachgefüllt werden muss oder eine Entkalkung ansteht. Die Maschine gibt’s im Shop.

App-gesteuerte Sauberkeit

Dass Staubsauger ganz automatisch den Boden reinigen, ist inzwischen ganz normaler Alltag. Dabei ist der Staubsauger erst rund 150 Jahre alt. Heute flitzen Staubsaugerroboter, wie jene von „iRobot“ durch viele Haushalte.

Leben im "Smart Home"
Selbstfahrende Staubsauger gehören heute zum Alltag. Foto: iRobot

Neu sind smarte Waschmaschinen, die sich über WLAN mit dem Smartphone steuern lassen. Dabei übernimmt das Smartphone die Bedienerleiste. Das Befüllen, Ausräumen und Aufhängen muss nach wie vor von Hand gemacht werden. Die Hoffnung liegt diesbezüglich in den Fortschritten der Robotik.

TEILEN