Computer

Was das neue Windows 10 kann

Fall Creators Update: Die Features

Das für 17. Oktober angekündigte „Fall Creators Update“ ist das zweite, große Update für Windows 10 in diesem Jahr. Auf diese Funktionen darf man sich freuen.

Das kann das neue Windows.
Foto: Microsoft

Eines der spannendsten Features ist zweifellos „Windows Inking“: Unter diesem Stichwort verbergen sich einige Verbesserungen für die Eingabe mittels digitalem Stift. Eine intelligente Zeichenhilfe soll dem User unter anderem dabei helfen, exakte geometrische Formen zu zeichnen. Auch das direkte Bearbeiten von PDF-Dateien wird möglich. Praktisch: Der smarte Stift kann auch als Präsentationshilfe für Videos, Fotos oder 3D-Effekte verwendet werden.

Mit dem „Fall Creators Update“ ist Windows 10 nun bereit für die spannenden Features von Mixed Reality.
Foto: Microsoft

Komfortabel und sicher

Mit dem „Fall Creators Update“ wird Windows 10 spürbar sicherer. So soll Schadsoftware durch eine neue Version von „Windows Defender“ künftig noch weniger Chancen haben, Schaden anzurichten. Ein Virenschutz samt Firewall ist ebenfalls inkludiert. Auch der Komfort kommt nicht zu kurz: So können Benutzer noch einfacher auf den Windows-eigenen Cloud-Dienst OneDrive zugreifen. Die Funktion „OneDrive Files On-Demand“ soll zudem dabei helfen, lokalen Speicherplatz auf der Festplatte einzusparen. 

Eines der spannendsten Features ist zweifellos „Windows Inking“.
Foto: Microsoft

Mixed Reality

Einen neuen Trend startete Microsoft bereits auf der diesjährigen IFA in Berlin: Gemeinsam mit Acer, Dell, HP und Devolo wurde dort ein ganzes Sortiment an neuen „Mixed Reality“-Headsets präsentiert. Mit dem „Fall Creators Update“ ist Windows 10 nun bereit für die spannenden Features der neuen Brillen, die Elemente von Virtual Reality – und auch bereit, Augmented Reality mit der Realität zu verknüpfen.Die gute Nachricht für Gamer: Der sogenannte „Game Mode“ optimiert den Zugriff von Windows 10 auf die Prozessorleistung des Rechners

Mit dem „Fall Creators Update“ wird Windows 10 spürbar sicherer.
Foto: Microsoft

Eye Control

Für Menschen mit Beeinträchtigung stellt das Feature „Eye Control“ eine besonders lohnende Neuerung dar: Dabei können Bewegungen mit den Augen direkt in Maus- oder Tastaturbefehle umgesetzt werden. 

TEILEN