Computer
Das können Premium-Notebooks
Wissenswertes zu Highend-Geräten
Wer täglich am viel Zeit am Notebook verbringt, hat die modernste Technik verdient. Geräte mit Premium-Anspruch bieten die längste Akkulaufzeit, die höchste Rechenpower und ein besonders augenfreundliches Display.

TEILEN
Die Basis für ein Premium-Notebook bildet ein leistungsfähiger Prozessor. Aktuelle Chips wie der „Ryzen 9“ verfügen über höhere Taktraten, die beispielsweise beim Bearbeiten von Full-HD-Videos oder Umwandeln von Video- oder Audioformaten Vorteile bieten. Die leistungsfähigen Laptops setzen zudem auf eine effiziente Lüftung, damit der Prozessor auch bei großen Anstrengungen nicht überhitzt

Eine SSD für mehr Speed
Mindestens ebenso wichtig fürs Arbeitstempo ist eine SSD-Festplatte: Der Flash-Speicher mit mindestens 256 GB ist nicht nur schnell und spart Platz, sondern arbeitet auch völlig geräuschlos und ist anders als herkömmliche Festplatten unempfindlich gegenüber Erschütterungen. Diese Art von Festplatte ermöglicht es dem Computer viel schneller auf benötigte Daten zuzugreifen und kann Ladezeiten von Programmen auf diese Weise drastisch verkürzen.

Auf die Augen achten
Beim Display ist Full-HD-Auflösung mittlerweile Standard. Eine hohe Auflösung schont die Augen. Zudem muss man weniger scrollen, und beim Multitasking haben mehrere Programme nebeneinander Platz. Wichtig: Hohe Display-Helligkeit und hoher Kontrast verbessern die Sicht bei wechselnden Lichtverhältnissen.

Ergonomie für unterwegs
Gehäuse aus Magnesium-Legierung, Karbonfaser oder Aluminium sind ebenso leicht, aber widerstandsfähiger als Kunststoff. Last, but not least sollten User den Wert einer guten Tastatur und eines ergonomischen Touchpads nicht unterschätzen.
TEILEN