Haushalt

Smarte Küche: Samsung Dual Cook Flex

Was sind die Vorteile?

Der Backofen der modernsten Generation bekommt mit teilbarer Ofentür und XXL-Garraum ein neues Gesicht und eröffnet die Zubereitung von Speisen mit unterschiedlichen Garzeiten und Temperatureinstellungen.

Der neue „Dual Cook Flex“-Ofen von Samsung hat einen teilbaren Garraum.
Foto: Samsung

Omnivoren (Allesesser), Flexitarier (gelegentliche Fleischesser), Vegetarier und Veganer: Samsung reagiert auf den Trend, dass sich immer mehr Menschen mit unterschiedlichen Ernährungsstilen am Tisch versammeln. Mit dem intelligenten „Dual Cook Flex“-Backofen ist das Backen und Garen verschiedener Speisen zur gleichen Zeit problemlos möglich.

Die Vorteile im Überlick

  • Neuartiges Konzept mit zwei Türen, zwei Heißluftsystemen mit je 1.200 Watt, zwei Ventilatoren und einem Garraumteiler.

  • Die Zubereitung mit unterschiedlichen Betriebsarten, Temperaturen und Garzeiten ist möglich.

  • Es gibt keine Geschmacksübertragung von einem in den anderen Garraum.
Samsung „Dual Cook Flex“: Betriebsarten, Temperaturen und Garzeiten können bei der gleichzeitigen Zubereitung mehrerer Speisen variieren.
Foto: Samsung
  • Bei dem Ofen kann die Tür vollständig oder nur die obere Hälfte geöffnet werden.

  • Die Hitze im unteren Garraum bleibt konstant, wodurch Energie gespart wird.

  • Das Volumen des XXL-Garraums beträgt 75 Liter.

  • Bis zu 50 Automatikprogramme stehen zur Verfügung.

TEILEN