Fitness + Body
Detailblick: Garmin Forerunner 645 Music
Laufen und Tracken mit Musik
Die richtige Musik beim Laufen wirkt motivationssteigernd und kann das Tempo beeinflussen.

TEILEN
Man kennt das ja: Wenn man beim Laufen zu schnell beginnt, ist das Durchhaltevermögen schnell mal nach unten nivelliert. Wer beim Training länger durchhalten möchte, sollte Lieder um die 140 bis 160 bpm (Beats per minute) hören – je nachdem, welche Geschwindigkeit man anstrebt. Die Garmin Forerunner 645 Music ist die ideale Smartwatch, um die nötigen Körperwerte zu messen und den gewünschten Sound zu liefern.

Smartwatch für musikbegeisterte Läufer
Auf der Garmin Forerunner 645 Music können bis zu 500 Musiktitel gespeichert werden. Das Smartphone muss nicht dabei sein, um seine Lieblingssongs abspielen zu können. Für Offline-Musikspaß kann die Laufuhr mit Deezer synchronisiert werden. Außerdem ist die Smartwatch auf Laufeffizienz ausgerichtet. Sie misst biomechanische Daten wie Schrittlänge, Bodenkontaktzeit, Schrittfrequenz oder auch vertikale Bewegung. Mit dem Leistungstool „Trainingszustand“ werden Laufeinheiten und Workouts ausgewertet. Der „anaerobe Trainingseffekt“ zeigt an, wo Verbesserungspotential liegt. Im GPS-Modus inkl. Musik kann bis zu fünf Stunden trainiert werden.
TEILEN