Smart Home
devolo dLAN Adapter einrichten
So geht das kabellose Internet per Steckdose.
Internet aus der Steckdose – klingt komisch, ist jedoch in Altbauwohnungen und Gebäuden mit schlechten WLAN-Eigenschaften eine hervorragende Alternative, um kabelloses Internet zu nutzen.

TEILEN
Mit seiner Smart Home Control-Produktserie hat sich das deutsche Unternehmen devolo einen hervorragenden Ruf in Sachen smarter Heimvernetzung gemacht. Vom Rauchmelder, über Alarmanlagen und Thermostate bis hin zum Bewegungsmelder – es gibt fast kein Produkt, das devolo mittels gezielter Vernetzung nicht smart gemacht hat.
Einfache Einrichtung
Im Gegensatz zu all diesen Produkten kommen die „devolo dLAN 550 duo+ Adapter“ ohne das „Home Control Starter Paket“ aus. Auch die Installation einer App ist nicht zwingend vorgesehen. Stattdessen ermöglichen die dLAN-Adapter den Aufbau einer kabellosen Internetverbindung über das vorhandene Stromnetz mit nur wenigen Handgriffen. Das Resultat: Jede Steckdose wird damit potenziell zum Internet-Hotspot.
Schnell und sicher
Die dabei verwendete „range+“-Technologie sorgt für eine stabile Verbindung mit bis zu 500 Mbit/s. und eine Reichweite von bis zu 300 Metern. Der „dLAN 550 duo+ Adapter“ ist mit zwei LAN-Anschlüssen ausgerüstet, über die netzwerkfähige Endgeräte direkt am Heimnetz angeschlossen werden können. Der Clou: Noch nicht einmal der verwendete Stromanschluss geht verloren, da der Adapter eine zusätzliche Steckdose umfasst, an der jedes andere, beliebige Gerät angeschlossen werden kann.

So funktioniert die Einrichtung:
1. Den „dLAN 550 duo+ Adapter“ in die Steckdose stecken und mit dem beiliegenden LAN-Kabel mit dem Router verbinden.
2. Das WLAN-Passwort von der Rückseite des ersten Adapters notieren.
3. Den ersten „dLAN 550 duo+ Adapters“ in eine freie Wandsteckdose stecken und den Knopf am eingesteckten Adapter drücken.
4. Warten, bis die beiden LEDs leuchten (ca. 45 Sekunden).
5. Innerhalb von zwei Minuten den Knopf zur Datenverschlüsselung an der Unterseite jenes „dLAN 550 duo+ Adapters“ drücken, der mit dem Router verbunden ist.
6. Die WLAN-Verbindung auf Ihrem Smartphone und/oder Tablet einrichten.
7. Die Installation des „dLAN 550+“ ist abgeschlossen.
TEILEN