Smartphone

Die 5 coolsten KI-Funktionen des Samsung Galaxy S25 Ultra

AI-Tools näher erklärt

Im Samsung Galaxy S25 Ultra steckt nicht nur neueste Technik, sondern auch allerhand KI-Funktionen. Wir zeigen die besten 5 davon und stellen sie näher vor.

  Lesedauer: 4 Minuten

Samsung Galaxy S25 Ultra
Foto: Lukas Hanke / Content Creation GmbH

KI-Features im „Samsung Galaxy S25 Ultra“

Das kürzlich vorgestellte Flaggschiff-Modell von Samsung ist technisch gesehen absolut auf dem neuesten Stand. Ein grandioses, 6,9 Zoll großes OLED-Display, dazu noch eine Vierfachkamera aktuellster Güte und die neueste Software. Aber es gibt noch weitere Merkmale, an denen sich das „Samsung Galaxy S25 Ultra" vom aktuellen Markt abhebt: die KI-Funktionen. Wir stellen die 5 coolsten Anwendungen nachfolgend vor.

Circle2Search
Foto: Lukas Hanke / Content Creation GmbH

1. Circle2Search

Mit dieser äußerst coolen Funktion kannst du direkt mit dem Telefon interagieren. Du siehst auf dem Display etwas, was dich interessiert und wozu du nähere Informationen benötigst? Dann reicht es, das Objekt einzukreisen (daher auch der Name). Egal, ob es ein Objekt auf einem Foto, ein Produkt in einem Video oder ein Text in einem Social-Media-Posting ist – die KI liefert umgehend die benötigten Informationen. Dabei ist es völlig egal, in welcher App du dich gerade befindest, „Circle2Search“ funktioniert im gesamten System.

Audio Eraser
Foto: Lukas Hanke / Content Creation GmbH

2. Audio Eraser

Wenn du gerne Videos oder Sprachmemos aufnimmst, wirst du diese Funktion lieben. Dabei filtert die KI unerwünschte Hintergrundgeräusche aus bereits erstellten Clips heraus. Die Tonspur wird analysiert, die KI trennt Stimme und andere Geräusche voneinander und man kann selbstständig entscheiden, welche Spuren entfernt oder leiser gedreht werden sollen.

Gemini Live
Foto: Lukas Hanke / Content Creation GmbH

3. Gemini Live

Bei dieser Funktion wird einem die Leistungsfähigkeit von KI deutlich vor Augen geführt. Durch Drücken der Seitentaste öffnet sich „Gemini Live“, womit eine direkte Interaktion mit der KI ermöglicht wird – und das in Echtzeit. Du kannst mit der Kamera auf Objekte zeigen, „Gemini Live“ bietet umgehend Hilfestellung an. Zeige dem Telefon deinen Kühlschrank und die KI liefert beispielsweise Rezeptideen für die beinhalteten Lebensmittel.

Texterkennung im Samsung Galaxy S25 Ultra
Foto: Lukas Hanke / Content Creation GmbH

4. Texterkennung

Wer Text aus Fotos extrahieren will, dem steht im „S25 Ultra“ nun die „Texterkennung“ zur Verfügung. Dazu kann man direkt in der Galerie-App ein Bild auswählen, in welchem dank KI der vorhandene Text erkannt wird. Das Gerät zeigt dazu ein „T“ in einem Kasten an. Damit wird der erkannte Text hervorgehoben und man kann ihn beispielsweise herauskopieren, um ihn zu verändern oder übersetzen zu lassen.

Textverbesserung
Foto: Lukas Hanke / Content Creation GmbH

5. Textverbesserung

Die KI erkennt aber nicht nur einen Text in Bildern als solchen, sie kann sogar vorhandenen Text umschreiben. Man markiert einen bestehenden Text und wählt dann die Vorschläge, die einem das Gerät macht. Diese können etwa „Verbessern“ oder „Umschreiben“ sein. Wird der Text länger gedrückt, erscheinen mehr Vorschläge, wie etwa „Text höflicher gestalten“ oder „kürzen“.

TEILEN