Computer

Fußball-EM 2021: Die besten Webseiten

Die Online-Checkliste für digitale Fans

Ob Fan, Kritiker oder Hobby-Teamchef – mit diesen Webseiten sind Sie über die Fußball-EM 2021 stets bestens informiert und behalten den Überblick.

  Lesedauer: 3 Minuten

Die besten Webseiten zur EM
Foto: Aksonov/iStock

Spielverlagerung

Abseits der großen Webauftritte des ÖFB oder der UEFA, wo man jede Menge Infos zu den jeweiligen Spielen erhält, gibt es auch zahlreiche deutschsprachige Blogs, auf denen Experten Insider-Analysenveröffentlichen - denn: „EM ist, wo Du bist". Auf der Webseite von „Spielverlagerung“, ein Projekt von lediglich fünf Redakteuren, steht laut eigenen Angaben vor allem der kritische Blick auf Formationen, Abwehrverhalten und eintrainierte Spielzüge im Vordergrund.
https://spielverlagerung.de/

Ballesterer

Das Fachmagazin Ballesterer schreibt schon seit vielen Jahren ausführlich und mit hohem Qualitätsanspruch spannende Geschichten rund um die Welt des runden Leders. Die dazugehörige Website zum Magazin bietet ausgewählte Gustostückerl für anspruchsvolle und kritische Beobachter des internationalen Fußballs.
http://www.ballesterer.at/

11 Freunde

Auch die Internetseite des „Magazins für Fußballkultur“ schreibt nach Eigendefinition vor allem für die „Freunde intelligenter Fußballunterhaltung“. Neben international relevanten Themen behandeln die Experten vor allem nationale Kuriositäten. Damit ist die Seite quasi das bundesdeutsche Äquivalent vom österreichischen Ballesterer – und somit sehr lesenswert, wenn es um die deutsche Nationalelf geht.
http://www.11freunde.de/

Indirekter Freistoß

Jede Menge Fakten und ausführliche Berichte findet man auf der Seite indirekter-freistoss.de. Mit Sorgfalt und viel Liebe zum Detail werden aktuelle Fußball-Themen journalistisch aufgearbeitet. Spannend ist zudem die Presseschau, wo man einen schnellen Überblick über aktuelle News bekommt. Selten kann man sich schneller und ausführlicher über die Wembley-Tore und Alaba-Freistöße informieren. 
http://www.indirekter-freistoss.de/

 

Indirekter-Freistoss.de
Bild: Screenshot Indirekter-Freistoss.de

90 Minuten

Abwechslungsreiche Formate, ein eigenes EM-Tippspiel sowie einen regelmäßigen Podcast findet man auf der heimischen Fußball-Seite von 90minuten. Wer auf der Suche nach ausführlichen Exklusiv-Berichten über die heimische Fußball-Szene ist, findet hier Lesestoff für etliche Stunden.
https://www.90minuten.at/de/

Endrunde.de

Tore und Torschützen der Europameisterschaft nimmt diese Webseite ins Visier. Mit Diagrammen, Rankings und Statistiken wird anschaulich dargestellt, wie torreich das Fußball-Event ist und wer die erfolgreichsten Goalgetter sind. Es werden auch spannende Rückschlüsse gezogen, zum Beispiel, die Spieler welchen Clubs die meisten Tore erzielen konnten.

https://endrunde.de/specials/em-2020-tore-im-detail/

TEILEN