Computer
Die Nintendo Switch 2 im Check: Das kann die Konsole
Mehr Bildschirm, mehr Power, mehr Spielspaß
Die „Nintendo Switch 2“ wurde bereits sehnsüchtig erwartet. Mit einer Reihe an Neuerungen und Verbesserungen kommt die Konsole nun endlich in den Handel.
Lesedauer: 5 Minuten

TEILEN
Die Nintendo Switch 2
Weltweit angekündigt wurde sie am 16. Januar dieses Jahres, Ende April durften wir sie bereits ausprobieren und am 5. Juni 2025 erscheint sie endlich – die Nintendo Switch 2. Der Hype ist riesengroß und alles deutet darauf hin, dass die neue Konsole dem auch gerecht wird.

Bildschirm
Was sofort ins Auge sticht, ist der größere Bildschirm. Der wuchs im Vergleich mit dem Vorgänger von 6,2 auf 7,9 Zoll an (Switch OLED hatte 7 Zoll). Zudem wurde die Bildwiederholrate verdoppelt, jetzt sind 120 Hertz statt deren 60 möglich. Ebenso ist jetzt eine 1080p-Auflösung an Bord. Wer die Konsole als Handheld verwendet, wird den Vorteil sofort bemerken und ihn zu schätzen wissen. Mehr Details werden sichtbar, aufgrund Größen- und Auflösungszunahme.

Sound
Die Switch 2 ermöglicht „3D-Audio“, womit der Klang bereits merklich verbessert rüberkommt. Dabei ist es unerheblich, ob man auf dem Fernseher oder der Konsole selbst zockt. Letztere bietet außerdem voluminösere Lautsprecher als sein Vorgänger, was ebenfalls eine gelungene Verbesserung darstellt.
Haptik
Die Konsole fühlt sich nicht nur sehr hochwertig an, sie liegt zudem super in der Hand. Auch hierbei profitiert man von der Größenzunahme, die wegen ihrer dünneren Displayränder aber nicht im gleichen Ausmaß ansteigt, wie beim bloßen Screen. Vielmehr ist es ein zeitgemäßeres Aussehen, welches dem Gerät damit verliehen wird. Auch der Pro Controller profitiert von einem Update, wie etwa einem Kopfhöreranschluss oder individuell programmierbaren Tasten.

Joy-Cons
Die links und rechts angebrachten Joy-Cons lassen sich dank der Magneten nicht nur bequem abnehmen, sie halten auch bombenfest am Gehäuse. Man kann diese sogar als Maus verwenden, indem man die „L“- und „R“-Taste zum Klicken benutzt. Die eingebauten Vibrationen funktionieren erstaunlich gut und kommen bereits bei einigen Spielen zum Einsatz. Praktisch: Man braucht nicht unbedingt einen Tisch als Unterlage, dafür reicht theoretisch sogar der Oberschenkel.
Performance
Selbst die Hardware-Verbesserungen sind schon beträchtlich. In Sachen Performance vollzieht die Switch 2 allerdings einen Quantensprung im Vergleich mit dem direkten Vorgänger. Damit ist jetzt nämlich sogar das Spielen von 4K-Games möglich, wenngleich nur im TV-Modus über die Dockingstation. Dafür zuständig zeigt sich unter anderem die Nvidia DLSS, die unter anderem auch Raytracing auf die Konsole bringt.
Spiele
Mit dem Start der Konsole Anfang Juni wird es nicht nur zahlreiche neue Titel wie etwa „Mario Kart World“, „Drag x Drive“ oder „Cyberpunk 2077 – Ultimate Edition“ geben. Auch viele bestehende Games bekommen ein „Switch2-Edition“-Update. Dies bedeutet, dass Nintendo viele bereits existente Spiele mit verbesserter Grafik und Leistung neu auflegt.
Erscheinung
Die Nintendo Switch 2 erscheint offiziell am 5. Juni 2025. Vielfach konnte sie bereits im Vorfeld reserviert beziehungsweise vorbestellt werden, so auch bei MediaMarkt. Je nach Verfügbarkeit werden sämtliche Reservierungen und Vorbestellung so rasch wie irgendwie möglich ausgeliefert.
TEILEN