E-Mobility-Experten bei den Play Days 2018
MediaMarkt lädt zu VR-Erlebnissen ein
E-Autos und Motorräder Probe fahren: Die Besucher der zweiten „E-Mobility Play Days“ am 29. und 30. September 2018 dürfen sich auf die E-Modelle namhafter Hersteller freuen.

Virtuelle Welten erleben
MediaMarkt ist dieses Jahr erneut vor Ort und lässt seine Besucher im „MediaMarkt SONY VR-Mobil" den Spaß von VR-Gaming in und vor den Boxen Nummer 20 und 21 live erleben. Dabei können die Besucher per PlayStation VR virtuelle Welten erkunden und sich an drei PlayStations in „FIFA" beweisen.

Rennfeeling garantiert
Für Vorfreude auf die diesjährigen „E-Mobility Play Days“ sorgen die zahlreichen Prototypen und pfeilschnellen Formel-E-Boliden, die am Südkurs ihre Runden ziehen werden. Rasante E-Mobilität wird aber auch auf zwei Rädern stattfinden: Bike-Fans dürfen sich auf Showruns von MotoE-Bikes freuen.

E-Fahrzeuge Probe fahren
Wer möchte, darf am 29. und 30. September 2018 auch selbst hinter dem Volant eines E-Boliden Platz nehmen. Autohersteller wie z. B. Audi, BMW oder Jaguar werden mit ihren innovativen E-Modellen in Spielberg am Start sein. MotoE-Ausrüster Energica bringt mehrere Straßen-E-Bikes an den Red Bull Ring, die von den Zweiradfans umgehend ausprobiert werden dürfen.

Experten-Wissen
Für alle, die ihr Wissen in puncto E-Mobilität vertiefen möchten, stellen auf „The Red Bulletin Innovator Stage“ im Obergeschoss des Boxengebäudes zahlreiche „E-xperten“ ihre Erfahrungen zur Verfügung. Zum Thema sprechen werden unter anderen Branchen-Größen wie Markus Kreisel (Kreisel Electric), Eric Feunteun (Direktor Elektroautos Renault Gruppe), Anders Wall (Chief International Officer of Green Mobility) oder der Schweizer Formel-E-Fahrer Nico Müller.
Kostenlose Tickets
Gratis-Tickets für das Event erhalten Interessierte in jedem MediaMarkt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf www.mediamarkt.at/playdays.