Smartphone

Face ID funktioniert nicht? Probiert diese 5 Tipps aus

Von Verschmutzung bis Defekt

Wer kennt es nicht: Face ID funktioniert nicht. Die Bandbreite der möglichen Ursachen ist riesig. Wir haben eine nützliche Checkliste für euch.

  Lesedauer: 3 Minuten

Face ID funktioniert nicht: Diese 5 Tipps könnt ihr auf jeden Fall auch ausprobieren.
Foto: Shutterstock.com / Depiction Images

Ärgerlich - Face ID funktioniert nicht

Spätestens seit dem Erscheinen des iPhone 16e hat Apple ausschließlich Telefone mit Face ID als Entsperrmethode im Sortiment. Diese ist laut Hersteller sicherer und genauer, als iPhones mit Touch ID. Umso ärgerlicher ist es jedoch, falls Face ID einmal nicht wie gewohnt funktioniert und das Telefon partout nicht entsperren will.

Wir haben uns die Thematik näher angesehen und geben Tipps, wie man die Gesichtserkennung wieder flottbekommt.

1. Kamera verdeckt oder verdreckt

Zunächst sollte man überprüfen, ob Schmutz oder eine gesprungene Displayfolie den Bereich vor der Notch oder der Dynamic Island verdeckt. Darin befindet sich nämlich die sogenannte „TrueDepth-Kamera“, die den Scan des Gesichtes ermöglicht. Reinigt den Bereich und versucht dann den Scan erneut. 

2. Face ID funktioniert nicht - Gesicht abgedeckt?

Trägst du eine Sonnenbrille oder blockiert vielleicht ein Schal Teile deines Gesichts? Dann kann es auch sein, dass Face ID das Gerät nicht entsperrt. Zwar sollte der Scan trotz Sonnenbrille klappen, allerdings blockieren manche Modelle bestimmte Lichtwellen, die dann auch die Infrarotwellen der „TrueDepth-Kamera“ abweisen. Teste daher, ob Face ID funktioniert, wenn die Sonnenbrille abgesetzt ist.

3. Geräte-Neustart durchführen

Führt dies nicht zum Erfolg, sollte man das Smartphone einem Neustart unterziehen. Dies beendet eventuell störende Prozesse, die im Hintergrund laufen. Nach dem Hochfahren verlangt das iPhone nach der Eingabe des Codes, der als Alternative immer hinterlegt ist. Damit wird Face ID quasi „entsperrt“ und fortan sollte die Gesichtserkennung wieder ihren Dienst verrichten.

4. Alternatives Erscheinungsbild hinzufügen

Im Menü von Face ID gibt es die Möglichkeit, einen zweiten Gesichtsscan hinzuzufügen. Apple nennt diesen „Alternatives Erscheinungsbild“. Öffne besagtes Menü in den Einstellungen und füge ein zweites Abbild deines Gesichts hinzu. Auch wenn Face ID ständig dazulernt, wie du dich und dein Erscheinungsbild veränderst, so kann dies dennoch Erfolg bringen. Trägst du etwa plötzlich Vollbart, während der Erstscan bei blank rasiertem Gesicht erfolgt ist, so schafft der zusätzliche Scan möglicherweise Abhilfe.

Erneuter Scan: Diese 5 Tipps könnt ihr auf jeden Fall auch ausprobieren.
Foto: Shutterstock.com / Vlasov Yevhenii

5. Face ID zurücksetzen

Wenn das Problem immer noch besteht, dann ist das Zurücksetzen von Face ID die Ultima Ratio. Öffne in den Einstellungen den Bereich „Face ID & Code“ und tippe dann auf „Face ID zurücksetzen“. Ist dies erfolgt, gehst du anschließend auf „Face ID konfigurieren“ und durchläufst noch einmal den gesamten Einrichtungsprozess.

Face ID funktioniert nicht – liegt ein Defekt vor?

Wenn all diese Tipps nicht dazu geführt haben, dass die Gesichtserkennung wieder funktioniert, dann gibt es möglicherweise ein technisches Problem mit dem Gerät. Daher empfehlen wir, direkt Kontakt mit dem Hersteller aufzunehmen. Auch unsere Kollegen aus dem Reparaturservice stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

TEILEN