Smartphone

Das „Fairphone 3“ im Test

Das kann das „grüne“ Smartphone

Ein Smartphone für ein gutes Gewissen: Das „Fairphone 3“ wird umweltschonend und fair hergestellt. Mit welchen Besonderheiten das Handy aufwarten kann, sehen Sie hier.

Das kann das „Fairphone 3“.
Foto: Content Creation GmbH

Das „grüne“ Smartphone

Wie der Name bereits vermuten lässt, ist das „Fairphone 3“ bereits die dritte Version der fairen Smartphones. Das Konzept, das hinter dem Handy steckt, ist schnell erklärt: Das Gerät soll möglichst ressourcensparend, umweltschonend und sozialfair hergestellt werden. Das bedeutet, dass ein Großteil des Smartphones recyclebar ist, Teile ausgetauscht werden können und die Arbeiter, die in der Erschaffung der Geräte involviert sind, gerecht entlohnt werden. Dass bei diesem Vorhaben die Leistung trotzdem auf einem hohen Niveau bleiben kann, beweist dieses Modell.

Die leicht durchsichtige Hülle erlaubt Einblick ins Innere des Smartphones.
Foto: Content Creation GmbH

Ein einzigartiges Merkmal

Gleich beim Auspacken des Smartphones bemerkt man etwas Ungewöhnliches. Im Lieferumfang befindet sich ein Schraubenzieher – kein Zubehör, das man regelmäßig mit dem neuen Handy mitbekommt. Mit diesem kleinen Werkzeug erlauben es Ihnen die Erfinder des „Fairphone 3“ das Gerät selbst auseinanderzunehmen, Teile auszutauschen oder selbst kleinere Reparaturen vorzunehmen. So soll das Smartphone länger genutzt und Elektroschrott vermieden werden.

Das „grüne“ Smartphone kann auseinandergenommen werden.
Foto: Content Creation GmbH

Das Innenleben

Als Rechenzentrale dient dem Smartphone ein „Snapdragon 632“-Prozessor, ein Achtkern-Chip mit einer Taktleistung von 1,8 GHz. Für den Arbeitsspeicher sind 4 GB RAM vorgesehen, der interne Speicher ist 64 GB groß. Wenn Sie mehr Platz für Ihre Fotos und andere Dateien brauchen, können Sie den Speicherplatz mit einer microSD-Karte um bis zu 400 GB erweitern. Der 3000-mAh-Akku kann, wie andere Bauteile des Geräts, im Bedarfsfall ausgetauscht werden. Sobald die Batterie also nicht mehr die gewünschte Leistung bringt, können Sie den Akku tauschen und müssen nicht gleich das ganze Handy auswechseln.

Eigenhändige Reparaturen sind möglich.
Foto: Content Creation GmbH

Ein vernünftiges Angebot

Das „Fairphone 3“ verbindet ansprechende Leistung mit einem guten Gewissen. Das „grüne“ Smartphone erlaubt Ihnen dabei vor allem was Reparatur und das Austauschen von Teilen betrifft mehr Freiheit, als man es von anderen Modellen gewohnt ist. Bei Problemen kann das Device natürlich noch immer zur Reparatur gebracht und von Experten auf Vordermann gebracht werden.

TEILEN