Home Entertainment
Fallout 76: Überleben nach der Apokalypse
Wiederaufbau in einer neuen Welt
Mit „Fallout 76“ beschreitet die Serie neue Pfade. Aus dem epischen Singleplayer-Abenteuer wird ein mitreißendes Mehrspieler-Erlebnis

TEILEN
Ein mutiger Schritt
„Fallout“ gehört zu den beliebtesten Serien in der Welt der Videospiele. Nach „Fallout 2“ gönnte sich die Hauptreihe eine Pause, die mit dem Release von „Fallout 3“ im Jahr 2008 endete. Unter der Ägide von Bethesda Softworks wurden die „Fallout“-Games ins neue Jahrtausend geholt. Mit „Fallout: New Vegas“ und „Fallout 4“ folgten weitere Top-Hits, bis Entwickler Bethesda Game Studios die Welt mit der Ankündigung von „Fallout 76“ überraschte. Als einer der ersten Menschen, die aus den „Vaults“ – Atombunkern unter der Erde – steigen, ist es Ihre Aufgabe eine neue wilde Welt zu zähmen.

Eine neue Welt
Man kann „Fallout 76“ als Prequel zu den anderen „Fallout“-Teilen sehen. Während Sie in den anderen Games der Serie in eine Welt entlassen werden, in denen sich schon mehr oder weniger zivilisierte Gesellschaften gebildet haben, wirft Sie „Fallout 76“ in ein völlig ungezähmtes, verstrahltes und gefährliches Land. Passenderweise es keine menschlichen NPCs (Non-Player Character, nicht von Spielern gesteuerte Charakter) geben, alle anderen Überlebenden werden andere Spieler sein. Um Geschichten zu erzählen, verlassen sich die Entwickler auf Roboter oder Dokumente in der Wildnis, aus denen sich der Spieler selbst eine Story zusammenbasteln kann – Stück für Stück.
Ein neues Zuhause
Dem Spieler wird es erlaubt, selbst eine Basis zu bauen. Sie können Gebäude aufbauen und die Stellungen anderer Spieler angreifen, um an wichtige Ressourcen zu kommen. Sie müssen aber dafür sorgen, dass Ihr Stützpunkt stets bewacht wird. Wenn Sie sich ausloggen, verschwindet auch Ihre Basis aus der Welt, sodass Sie „Fallout 76“ beruhigt verlassen können. Die Region, in der Sie spielen, nennt sich Appalachia, ist rund viermal so groß wie die Karte von „Fallout 4“ und ist geografisch an West Virginia orientiert.
„Fallout 76“ ist ab sofort für PC, „PlayStation 4“ und „Xbox One“ erhältlich.
TEILEN