Fitness + Body
Fitbit synchronisiert nicht: Das können Sie tun
Tipps, wenn der Tracker streikt
Ihre Fitbit Charge 5, Fitbit Versa 3 oder ein anderes Fitbit-Gerät synchronisiert nicht? Wir verraten, was Sie bei Problemen mit dem Fitnesstracker tun können und gehen der Frage auf den Grund: Was tun, wenn Fitbit nicht synchronisiert?
Lesedauer: 3 Minuten

TEILEN
Fitbit synchronisiert nicht: Sind alle Voraussetzungen erfüllt?
1. Auf dem Smartphone sind die neuesten Updates installiert.
2. Mindestvoraussetzung: iOS 13 und neuer sowie Android 8 und neuer.
3. Auf dem Fitbit-Gerät sind die neuesten Updates installiert.
4. Die neueste Version der Fitbit-App ist auf dem Handy installiert.
5. Das Handy verfügt über eine aktive Verbindung zum Internet, entweder über Mobilfunk oder WLAN.
6. Das Handy verfügt über eine aktive Bluetooth-Verbindung.
7. Stellen Sie sicher, dass keine anderen Geräte per Bluetooth mit dem Handy verbunden sind.
8. Sollten Sie weitere Geräte für die Fitbit-Synchronisation nutzen, stellen Sie sicher, dass diese sich nicht in unmittelbarer Nähe befinden.
9. Stellen Sie sicher, dass das Fitbit-Gerät aufgeladen ist.
Fitbit synchronisiert nicht mit iPhone
Prüfen Sie nach jedem Schritt erneut, ob Sie das Fitbit-Gerät jetzt synchronisieren können
- Starten Sie das iPhone neu.
- Trennen Sie die Bluetooth-Verbindung zu dem Fitbit-Gerät: "Einstellungen > Bluetooth > Info-Symbol neben Namen des Fitbit-Geräts > Dieses Gerät entfernen". Tippen Sie bei der anschließenden Abfrage auf "Zulassen". Starten Sie die Fitbit-App und koppeln Sie das Gerät erneut. Tippen Sie auf "Koppeln", um die Anfrage zu genehmigen
- Entfernen Sie sämtliche Fitbit-Geräte aus Ihrem Konto und aus der Liste Ihrer Bluetooth-Geräte.
Fitbit synchronisiert nicht mit Android
Testen Sie nach jedem Schritt, ob die Synchronisation jetzt funktioniert.
- Stellen Sie sicher, dass die Fitbit-App alle Berechtigungen auf dem Android-Handy besitzt.
- Starten Sie Ihr Android-Handy neu.
- Stellen Sie sicher, dass auf dem Android-Handy eine unterstützte Version der Fitbit-App läuft – ansonsten können Sie die Fitbit-App nicht erneut installieren. Deinstallieren Sie die Fitbit-App auf dem Android-Smartphone und installieren Sie sie anschließend erneut.
- Entfernen Sie sämtliche Fitbit-Geräte aus Ihrem Konto und aus den Bluetooth-Einstellungen.

Fitbit synchronisiert nicht auf Windows-Computern: Voraussetzungen prüfen
- Auf dem PC ist die neueste Windows-Version installiert.
- Das Fitbit-Gerät befindet sich auf dem neuesten Stand.
- Die Fitbit-App befindet sich auf dem neuesten Stand.
- Fitbit Connect ist nicht auf dem PC installiert. Falls doch, deinstallieren Sie das Programm.
- Bluetooth ist auf dem PC aktiviert.
Fitbit synchronisiert nicht unter Windows
- Stellen Sie sicher, dass das Fitbit-Gerät per Bluetooth mit dem PC verbunden ist. Prüfen Sie das unter: "Einstellungen > Bluetooth", hier muss neben dem Fitbit-Gerät "Verbunden" stehen.
- Ist das Fitbit-Gerät nicht verbunden, klicken Sie auf "Gerät entfernen". Wenn sich das Fitbit-Gerät in der Nähe befindet, warten Sie, bis es wieder in der Geräteliste angezeigt wird. Klicken Sie auf das Fitbit-Gerät und wählen Sie "Koppeln" – dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. War die Kopplung erfolgreich, wechselt der Status auf "Verbunden".
- Wenn die Fitbit weiterhin nicht synchronisiert, ist womöglich das Bluetooth-Signal zu schwach. In diesem Fall empfiehlt Fitbit den Einsatz eines Dongles für eine bessere und stabilere Verbindung.
- Sollte Fitbit auch nach erneuter Installation der App nicht korrekt synchronisieren, versuchen Sie die Synchronisation auf einem anderen Gerät.
- Schlägt die Synchronisation weiterhin fehl, entfernen Sie alle Fitbit-Geräte aus dem Konto und aus der Liste mit den Bluetooth-Geräten. Versuchen Sie erneut die Synchronisation.
Fitbit Charge synchronisiert nicht: So funktioniert der Neustart
Grundsätzlich gelten die oben genannten Empfehlungen. Auch ein Neustart der Fitbit Charge 5, Charge 4 oder Charge 3 kann Sinn ergeben. Diesen Neustart können Sie direkt am Handgelenk vornehmen: "Einstellungen > Info > Gerät neu starten".
Wenn die Fitbit Charge 5, 4 oder 3 nicht mehr reagiert, können Sie den Neustart wie folgt erzwingen: Schließen Sie die Fitbit an das Ladekabel an und versorgen Sie den Tracker mit Strom. Achten Sie darauf, dass die Taste des Trackers korrekt in der Öffnung auf dem Ladekabel positioniert ist. Achten Sie dafür auf das Vibrieren und das Akkusymbol auf dem Bildschirm.
Halten Sie jetzt die Taste auf der Fitbit Charge 5, 4 oder 3 für 8 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie diese erst wieder los, wenn der Tracker vibriert und Sie einen Smiley auf dem Display sehen. Dann war der Neustart erfolgreich.
Fitbit Versa 3 synchronisiert nicht: Neustart
- Halten Sie die Zurück-Taste und die unteren Tasten für zehn Sekunden lang gedrückt.
- Lassen Sie die Tasten erst wieder los, wenn das Fitbit-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Zusammenfassung
1. Stellen Sie sicher, dass sich sowohl Handy als auch Computer ebenso wie die Fitbit-App darauf auf dem neuesten Stand befinden.
2. Das Fitbit-Gerät sollte ebenso über die neuesten Updates verfügen.
3. Es besteht eine aktive Internetverbindung und Bluetooth ist aktiviert.
4. Bei Problemen: Starten Sie Handy und App neu und versuchen Sie es erneut.
5. Erzwingen Sie einen Neustart auf dem Fitbit-Gerät.
6. Löschen Sie das Fitbit-Gerät aus dem Fitbit-Konto und aus der Liste mit den Bluetooth-Geräten und koppeln Sie es erneut.
TEILEN