Haushalt
5 wichtige Kühlketten-Tipps
So bleibt alles durchgehend kalt
Diese Kühlketten-Regeln zeigen Ihnen, wie Sie auch an besonders heißen Sommertagen die durchgängige Kühlung von Lebensmitteln aufrechterhalten.
TEILEN
1. Einkaufen
Nehmen Sie bei Ihrem sommerlichen Lebensmitteleinkauf eine Thermotragtasche, eine vorgekühlte Kühlbox oder Kühlakkus mit. Damit bleibt alles, was leicht verderblich ist, auf dem Weg nach Hause so kalt wie möglich.
2. Tiefgekühltes
Organisieren Sie Ihren Einkauf so, dass sie tiefgekühlte Lebensmittel erst am Schluss in den Einkaufswagen legen. So kann nichts an- oder auftauen – und der restliche Einkauf wird nicht nass.
3. Richtig verstauen
Achten Sie beim Einkaufen darauf, Tiefkühlware im Auto oder im Trolley obenauf zu legen. So können Sie diese zuhause sofort im Tiefkühler verstauen – und am Transportweg hilft das Gefrorene, andere Lebensmittel kühl zu halten.
4. Richtige Tageszeit
Die besten Shoppingzeiten an heißen Sommertagen sind morgens und abends. Das schont nicht nur Ihren eigenen Kreislauf, sondern hilft auch dabei, die Kühlkette von gekühlten und tiefgekühlten Lebensmitteln lückenlos einzuhalten.
5. Schnelle Wege
Bringen Sie Ihren Lebensmitteleinkauf so schnell wie möglich nach Hause und verstauen Sie diesen rasch im richtigen Fach. Halten Sie dabei die Türen zu den Geräten so kurz wie möglich offen. So vermeiden Sie, dass warme Luft in das Kühlschrankinnere eintritt und sparen Energie.
TEILEN