Nachrichten

Das war die Game City 2017

Gaming-Spaß im Wiener Rathaus

Bei der größten heimischen Messe für Videospiele gab es viel zu sehen und noch mehr zu spielen.

Videospiel-Fans treffen sich auf der Game City.
Game City 2017 – ein tolles Erlebnis für Videospiel-Fans! Foto: Game City

Einzigartige Atmosphäre

Bereits zum elften Mal fand 2017 die Game City in den prunkvollen Hallen des Wiener Rathauses statt. Seit 2007 öffnet das, eigentlich der Stadtverwaltung vorbehaltene, historische Gebäude seine Pforten für Spielebegeisterte und solche, die es noch werden wollen. Das Ambiente: unverwechselbar.

Tolle Atmosphäre im Wiener Rathaus.
Die Game City steht für Spielen in einzigartiger Atmosphäre. Foto: Content Creation GmbH

Fokus auf e-Sport

Kompetitives Spielen stand 2017 besonders im Vordergrund. Immer mehr Spieler können vom digitalen Sport leben. Die e-Sport-Sparte ist international, wie auch in Österreich am Boomen. Der diesjährige Start der krone-at-eBundesliga ist ein gutes Beispiel dafür. Dabei schicken echte heimische Fußballvereine ihre Vertreter ins Rennen um den digitalen Meistertitel. Als besonderes Highlight verkündeten die „ESL" und „A1 Telekom" den Start der neuen österreichischen e-Sport-Liga „A1 eSports League Austria – powered by ESL". Bereits im November 2017 startet die Qualifikationsphase im Spiel „League of Legends“. Beim Finale im März 2018 winken dem Gewinner 10.000 Euro Preisgeld. Auf der Game City fand neben dem Finale der österreichischen „League of Legends"-Meisterschaft zudem das Finale der österreichischen „FIFA 17"-Staatsmeisterschaft statt.

Kompetitives Spielen wird immer beliebter
Der Fokus lag heuer auf dem kompetitiven e-Sport. Foto: Game City

Spiele-Highlights

Dutzende Aussteller, darunter auch viele kleine Studios, zeigten auf der Messe ihre kommenden Games. Schlussendlich waren es in erster Linie aber doch die hochkarätigen AAA-Titel, für die man in der Schlange warten musste. Zu den Publikumslieblingen zählten „Super Mario Odyssey", „Far Cry 5", die Xbox One X, „Gran Turismo" und das neue „Assassin's Creed Origins".

Kleine Schmankerl freuten die Besucher.
Viele namhafte Aussteller zeigten ihre kommenden Highlights. Foto: Content Creation GmbH

Zocken in den Abendstunden

Freitagabend machte die „Lange Nacht der Game City" den Abend zum Tag und lud registrierte Spieler und Spielerinnen ab 16 Jahren bei ausgelassener Stimmung und abendlicher Beleuchtung noch einmal in die Hallen zum Spielen. Fans konnten FIFA Profis wie Andrés Torres und einige Social Media-Influencer treffen, auf der Hauptbühne Live-Turniere verfolgen oder einfach nach Herzenslust selbst Hand an den Controller legen.

TEILEN