Fitness + Body

Gamer-Smartwatch: Garmin Instinct Esports

Das GPS-Wearable für E-Sportler

Das Wearable für Gaming-Fans und E-Sportler: die Garmin „Instinct Esports“ kommt mit speziellen Fitness-Features, die ganz auf Gamer ausgerichtet sind.

  Lesedauer: 1 Minuten

Smartwatch Garmin Instinct Esports liegt auf Tastatur
Foto: Content Creation GmbH

Die Garmin „Instinct Esports“

Eine Smartwatch mit speziellen Features für Gaming-Enthusiasten und Zocker? Ja, das gibt es. Die „Esports“-Edition der Garmin „Instinct“ verfügt über eine E-Sport-Aktivitätsfunktion, die neben Uhrzeit und Spieltimer auch Herzfrequenz und Stresslevel während des Gamings misst und aufzeichnet.

Die Smartwatch Garmin Instinct Esports liegt auf Joystick
Foto: Content Creation

Zusätzlich gibt es auch ein eigenes PC-Streaming-Tool. Mit „STR3AMUP!“ lassen sich Herzfrequenz, Stress- und Energielevel in einem laufenden Stream live übertragen oder in ein aufgenommenes Video einbetten. So sieht das Publikum, was der Gamer an welchem Punkt im Spiel mental und physisch leisten muss.  

Die Smartwatch Garmin Instinct Esports-Edition
Foto: Content Creation GmbH

Für Indoor & Outdoor

Aber auch die gewohnten Garmin-Apps und -Features sind an Bord, wie z. B. 24/7-Herzfrequenzmessung und Tracking von Aktivitäten, Stress, Schlaf und dem körpereigenen Energieniveau. Vorinstallierte Sportprofile sorgen für die richtige Aufzeichnung von beispielsweise Laufen, Radfahren, Schwimmen, Krafttraining oder Bergsteigen, während GPS, GLONASS und GALILEO eine genaue Ortung ermöglichen. Dabei ist die Garmin „Instinct Esport“ besonders robust (Militärstandard „MIL-STD 810“) ausgeführt und verfügt über eine lange Akkulaufzeit. Sie hält bis zu drei Tage im E-Sport- und bis zu 14 Tage im Smartwatch-Modus.

TEILEN