Gamingmessen 2019: Die wichtigsten Termine
Überblick über die Highlights des Jahres
Trailer, Ankündigungen und neue Infos: Die großen Gaming-Messen sind wahre Highlight-Feuerwerke. Wir haben für Sie die wichtigsten Termine des Jahres zusammengefasst, damit Sie nichts verpassen.

PAX East – 28. -31.3.2019
Traditionell die erste große Gaming-Messe, die wichtige Informationen und Trailer für Zocker liefern kann. Das Event in Boston ist vor allem für eher kleinere Games eine großartige Möglichkeit, sich ins Rampenlicht zu stellen, da die großen Knaller meist auf die E3 warten. Einige Geheimtipps kann man hier also schon finden.

E3 – 11.-13.6.
Das Highlight des Jahres in der Welt des Gamings. Bei der Messe in Los Angeles ringen die wichtigsten Publisher der Branche um die Aufmerksamkeit der Zocker. Neue Blockbuster werden wie am Laufband vorgestellt. Von der spannendsten neuen Hardware bis zum neuesten Game in beliebten Spiele-Reihen: Die E3 ist ein Fixpunkt im Jahr, den kein leidenschaftlicher Spieler verpassen sollte.

Gamescom – 20. -24.8.
Die Spielemesse in Köln ist das erste große Gaming-Event in Europa nach der E3. Für viele Spieler auf dem alten Kontinent ist die Gamescom die erste Möglichkeit, die neu vorgestellten Spiele der E3 selbst zu testen und anzuspielen.

Tokyo Game Show – 20. – 23.9.
Vor allem Fans der japanischen Gaming-Szene dürfen sich auf die Tokyo Game Show freuen. Obwohl sich das Event hauptsächlich am japanischen Markt orientiert, fallen hin und wieder auch einige Info-Brocken ab, die auch für westliche Spieler interessant sein können.

Gamecity -18. -20.10.
Die größte österreichische Game-Messe öffnet wieder im Wiener Rathaus seine Pforten. Ein umfangreiches Programm und die neuesten Games locken jedes Jahr tausende Besucher in die Gaming-Hauptstadt des Landes.