Foto

Das kann die GoPro HERO9 Black

Die Highlight-Features der Actioncam

Videos in 5K, Fotos mit 20 MP, noch bessere Videostabilisierung, neue Displays und längere Akkulaufzeit: Wir zeigen die Highlights der GoPro „HERO9 Black“.

  Lesedauer: 2 Minuten

Die GoPro „HERO9 Black“.
Foto: GoPro

Neues bei der GoPro „HERO9 Black“

Für seine Actioncam GoPro „HERO9 Black“ hat sich der Hersteller im Vergleich zum Vorgängermodell „HERO8 Black“ praktische neue Features einfallen lassen. Gleich ins Auge fallen die beiden Displays – ein ganz neues auf der Vorderseite der Action-Kamera und ein größeres als bisher auf der Rückseite. Auf dem 1,4-Zoll-Farbdisplay vorne macht eine Live-Vorschau Selfies besonders einfach. Der Touch-Screen hinten bietet mit einer Größe von 2,27 Zoll und „Touch Zoom“ intuitive Bedienung.

Die GoPro HERO9 Black

Neuer 5K-Sensor

Mit einem neuen Bildsensor gelingen Videoaufnahmen jetzt auch in 5K-Qualität (zusätzlich zu 4K, 2,7K, 1440p und 1080p). Die „HyperSmooth 3.0“-Bildstabilisierung sorgt dafür, dass Aufnahmen am Horizont ausgerichtet werden und besonders wackelfrei gelingen. Dazu gibt es das Feature „8x Slo-Mo“, also achtfache Slow-Motion dank den bis zu 240 Bildern/Sekunde, welche die GoPro-Kamera aufnehmen kann. Zeitraffervideos gelingen mit „TimeWarp 3.0“ mit Echtzeit und halber Geschwindigkeit.

GoPro HERO9 Black
Foto: GoPro

Mehr Akku und neues GoPro-Zubehör

Die bewährten Funktionen – wie z. B. die Sprachsteuerung, Wasserdichtheit bis zehn Meter etc. werden mit der 30 % längeren Akkulaufzeit noch aufgewertet. Neu ist auch das „Max Lens“-Mod, mit dem die HERO 9 Black ergänzt werden kann, denn das „normale“ Objektiv ist abnehmbar. Damit gibt es unerschütterliche „Max HyperSmooth“-Videostabilisierung und ein ultraweites „Max SuperView“-Sichtfeld mit geringer Verzerrung.

TEILEN