Haushalt
Halloumi – nicht nur vom Grill
4 Rezepte für den „Quietsche-Käse“
Als Burger, im Auflauf, in Ravioli oder zum Frühstück: Wir haben vier sommerliche Rezepte, wie köstlicher Halloumi verkocht werden kann.
Lesedauer: 4 Minuten

TEILEN
Kochspaß mit Halloumi
Klar: Vor allem zum Grillen ist der Käse, der nie ganz schmilzt und quietscht, wenn man darauf beißt, mittlerweile auch bei uns ein alter Bekannter. Der halbfeste Traditionskäse aus Zypern, der auch in Griechenland, Ägypten, der Türkei und im Libanon aus einer Mischung von Kuh-, Schafs- und Ziegenmilch hergestellt wird, lässt sich vielfältig in der vegetarischen Sommerküche einsetzen. Wir haben vier einfache Rezepte, die viel Kochspaß bringen!

Ravioli mit Halloumi
Zutaten:
- 250 g Halloumi
- 225 g Mehl
- 3 Eier
- 2 EL Olivenöl
- 4 Prisen Salz
- Etwas frische Minze
- Etwas Butter
Zubereitung:
- Für den Nudelteig zuerts das Mehl mit einem Ei, dem Olivenöl sowie dem Salz zu einem Teig verkneten beziehungsweise im Pastamaker rühren lassen. Dann 30 Minuten in Frischhaltefolie rasten lassen.
- Währenddessen den Halloumi reiben. Nun die Minzblätter waschen, trockentupfen und fein hacken. Zusammen mit den beiden restlichen Eiern zum Halloumi mischen.
- Jetzt den Teig mit dem Pastamaker zu Ravoliplättchen formen beziehungsweise mit der Nudelmaschine dünn ausrollen lassen und kleine Quadrate ausstechen oder schneiden.
- Danach einen halben Teelöffel Füllung in die Tasche geben, zusammenklappen und die Ränder kräftiger andrücken, um sie sicher zu verschließen.
- Anschließend Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und zwei Prisen Salz hinzugeben. Jetzt die Ravioli vorsichtig zugeben und kochen, bis die Teigtaschen an der Oberfläche schwimmen. Aus dem Topf holen und abtropfen lassen.
- Schließlich in einer Pfanne etwas Butter erhitzen. Die Ravioli kurz in der gebräunten Butter unterheben.
Unser Tipp: Maultaschen bzw. Schlutzkrapfen schmecken auch gut mit Halloumi-Füllung.

Zypriotisches Frühstück
Zutaten:
- 3 Scheiben Halloumi
- 1 Ei
- 1 Tomate
- 1-2 Champignons
- Einige frische Spinatblätter
- Etwas Öl
Zubereitung:
- Erstens das Gemüse waschen. Die Tomate halbieren oder in dicke Scheiben schneiden. Große Champignons ebenfalls halbieren.
- Zweitens etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Darin die Tomaten- und Champignonscheiben anbraten. Dann nach 1-2 Minuten das Gemüse zur Seite geben, und anschließend das Ei (zum Beispiel in einer Form), die Halloumischeiben sowie die Spinatblätter zugeben. Jetzt alles noch 1-2 Minuten anbraten lassen, bis der Halloumi außen leicht angebräunt und das Spiegelei fertig ist.
Unser Tipp: Mit Toastbrot servieren.

Halloumi-Burger
Zutaten:
- 2 Burger-Buns
- 4-6 Scheiben Halloumi
- 1 Tomate
- Etwas Kopfsalat
- ½ roter Zwiebel
- Etwas frische Minze
- 250 ml Joghurt
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Zuerst die Minzblätter waschen, trockentupfen und klein hacken. Anschließend zusammen mit je einer Prise Salz und Pfeffer zum Joghurt geben und kräftig durchmischen. Dann kaltstellen.
- Nun die Tomate und Zwiebel waschen beziehungsweise schälen und in dünne Scheiben oder Ringe schneiden. Dann einige Blätter Salat waschen und trockentupfen. Alles bereitlegen.
- Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Halloumi anbräunen.
- Währenddessen die Burger-Buns in einem Toaster leicht anrösten. Schleßlich mit dem Joghurt-Dip bestreichen und mit den restlichen Zutaten belegen.

Halloumi-Gemüse-Auflauf
Zutaten:
- 250 g Halloumi
- 200 g Kartoffel
- 200 g Zucchini
- 250 g Tomaten
- 1 Paprika
- 2 Zwiebel
- 3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Rosmarin, Thymian, Oregano, Knoblauchpulver, Paprika
Zubereitung:
- Zuerst den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) bzw. 170 °C (Umluft) vorheizen.
- Anschließend Kartoffel und Zwiebel schälen. Dann Zucchini, Tomaten und Paprika waschen und putzen. Entweder das gesamte Gemüse in dünne Scheiben schneiden oder grob würfeln – je nach Geschmack.
- Danach den Halloumi entweder ebenfalls in Scheiben schneiden oder grob würfeln.
- Nun in einer Tasse das Olivenöl mit den Gewürzen vermengen und abschmecken.
- Jetzt Gemüse und Käse in eine Schüssel geben und mit dem Öl-Gewürzgemisch gut durchmischen.
- Schließlich alles in einer Auflaufform schichten beziehungsweise einfüllen. Rund 45 Minuten backen lassen. Bei Bedarf nach der Hälfte der Garzeit Alufolie auflegen.
TEILEN