Fitness + Body

Hier sind 3 wirksame Hausmittel für glänzendes Haar

Plus: die dazu passende und haarschonende Technik

Ein gesunder und gepflegter Look muss kein Wunschtraum bleiben – und das ganz ohne Chemie. Wir verraten daher drei wirklich wirksame Hausmittel für glänzendes Haar.

  Lesedauer: 4 Minuten

Für einen gepflegten Look braucht es erstens Hausmittel für glänzendes Haar und zweitens auch die richtigen technischen Helfer.
Foto: Prostock-studio/Shutterstock

Hausmittel für glänzendes Haar

Eine glatte, reflektierende Mähne signalisiert, dass sie gut gepflegt, ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt und vor allem gesund ist. Wir denken bei glänzenden Haaren sofort an Eleganz, Perfektion und darüber hinaus auch Luxus. Dabei kann sich diesem Ziel jeder nähern, die optimale Pflege und die richtigen technischen Helfer vorausgesetzt. Trockenes und stumpfes Haar ist oft die Folge von falscher Behandlung oder gar Hitzeschäden. Wir verraten daher die besten Hilfsmittel und auch die passenden Hausmittel für glänzendes Haar. Schließlich sorgt ein natürlicher Schimmer für ein gepflegtes Erscheinungsbild und in der Folge für mehr Selbstbewusstsein sowie Wohlbefinden.

Für einen gepflegten Look braucht es erstens Hausmittel für glänzendes Haar und zweitens auch die richtigen technischen Helfer.
Foto: Parilov/Shutterstock

3 Hausmittel

1. Kokosöl

Das wohl beste Hausmittel für glänzendes Haar ist Kokosöl. Es legt sich wie eine natürliche Schutzschicht um jedes Haar und verhindert mit seiner rückfettenden Wirkung darüber hinaus das Austrocknen der Kopfhaut. Für eine perfekte Kur massiert man einmal pro Woche nach dem Waschen etwas flüssiges Kokosöl in die Haare ein. Dabei beginnt man am Kopf und arbeitet sich langsam zu den Spitzen vor. Dann lässt man das Öl etwa eine halbe Stunde einwirken und wäscht es anschließend wieder heraus. Zurück bleibt ein seidiger Glanz und ein strahlender Look. Man kann auch mit einer Kokos-Haarmaske zu Bett gehen und sie über Nacht einwirken lassen. Das stärkt das Haar und verleiht ihm einen schönen Glanz. Zu einem dauerhaft schönen Look verhelfen Ionen-Haartrockner wie der „Dyson Supersonic“, die dank Ionen-Technologie das Haar während des Trocknens weniger belasten. Der positive Effekt ist, dass Spliss weniger leicht entsteht.

Tipp

Verwendet man Öle als Hausmittel für glänzendes Haar, dann sollte man unbedingt auf die Qualität achten. Für die Pflege greift man zu hochwertigen und biologisch hergestellten Ölen. Ideal ist, wenn sie kaltgepresst sind und nicht gebleicht wurden.

2. Honig

Nicht nur auf dem Frühstücksbrot macht sich Honig gut, sondern er ist auch eines der Top-Hausmittel für glänzendes Haar. Bienenhonig hält die Struktur weich und kann es in der Pflege durchaus mit einem handelsüblichen Conditioner aufnehmen. Wer unter Spliss, trockenem und brüchigem Haar leidet, wird die glättende Wirkung des flüssigen Goldes zu schätzen wissen. Noch potenter wird er, wenn man ihn beispielsweise mit einem Aloe vera-Gel kombiniert. Dieses besteht zu einem großen Teil aus Feuchtigkeit und bewahrt sowohl die Kopfhaut als auch das Haar vor dem Austrocknen. Für eine Expresskur vermischt man einfach den Honig mit Aloe vera und etwas Joghurt. Diese Mixtur lässt man eine Viertelstunde einziehen, bevor man sie wieder auswäscht. Anschließend greift man am besten zu einer Warmluftbürste, um die Frisur in die gewünschte Form zu bringen. Da sie mit weniger hohen Temperaturen arbeitet als beispielsweise ein Haarglätter, bleibt das Haar länger seidig und glänzend.

Für einen gepflegten Look braucht es erstens die optimale Pflege und zweitens auch die richtigen technischen Helfer.
Foto: Tinatin/Shutterstock

3. Apfelessig

Ein echter Klassiker der Hausmittel für glänzendes Haar ist der Apfelessig. Meist wird er nach dem Waschen in Form einer Spülung angewendet. Dabei kann er auch die letzten Reste von Shampoo und anderen Pflegeprodukten entfernen. Er wirkt perfekt gegen juckende Kopfhaut, Schuppen und brüchiges, glanzloses Haar. Für eine Spülung gibt man einem Liter Wasser zwei bis drei Esslöffel Essig bei. Nach der Wäsche in das Haar einarbeiten und anschließend mit klarem Wasser gut ausspülen. Will man das Haar danach glätten, sollte man sicherstellen, dass man einen Haarglätter mit Keramikbeschichtung benutzt. Diese eignen sich sehr gut für feines und normales Haar und belasten dieses nicht über Gebühr. Da sich die Hitze in der Keramikschicht gleichmäßig verteilen kann, wird mit niedrigeren Temperaturen gearbeitet.

TEILEN