Nachrichten

HMD Global präsentiert das Nokia 8.3 5G

Plus: Nokia 2.4 und 3.4 kommen

In einem Live-Event hat HMD Global sein neues Flaggschiff angekündigt: Bond-Agentin Nomi durfte das „Nokia 8.3 5G“ auf seine Vielseitigkeit und Robustheit prüfen.

HMD-Global stellt neue Smartphone-Modelle der Marke Nokia vor.
Foto: HMD Global

Nokia-Fans dürfen sich auf neue Smartphones von HMD Global freuen. In einem YouTube-Videostream kündigte das finnische Unternehmen das neue Flaggschiff „Nokia 8.3 5G“ an, das im Oktober erhältlich sein soll. Als Testimonial fungierte die Bond-Agentin Nomi, die von der Schauspielerin Lashana Lynch dargestellt wird. Zudem kommen noch heuer zwei neue Smartphones, das „Nokia 2.4“ und das „Nokia 3.4“. Hier die Details der neuen Handys.

Video: „Nokia 8.3 5G“

„Nokia 8.3 5G“

Zu den Stärken des neuen Smartphones zählt die Fotografie: Vier ZEISS-Linsen sorgen für Fotos in Profiqualität. Mit den integrierten Filmeffekten wird der Video-Dreh zum echten Vergnügen – natürlich in 4K. Die Filme lassen sich mit der schnellen 5G-Verbindung in Windeseile mit Freunden und Familie teilen. Der „Actioncam“-Modus beugt wackeligen Videobildern vor und sorgt für Stabilität. Farbkorrektur und Filter garantieren schöne Aufnahmen. Für guten Ton sorgt „OZO Audio“, das Geräusche mit einem 360°-Klangumfeld aufnimmt. Die Bilder lassen sich am 6,81 Zoll großen Bildschirm betrachten, der dank „PureDisplay“-Technologie besonders präzise auflöst. Für Power sorgt der Qualcom Snapdragon 765G-Prozessor, ein ausdauernder Akku liefert für bis zu zwei Tage Energie. Als Betriebssystem dient Android One. Praktisches Detail: Der Fingerabdrucksensor ist für nahtlosen Zugriff in den Einschalt-Button integriert.

Video: Nokia 2.4

„Nokia 2.4“

Ausgestattet mit einem 6,5-Zoll-HD+-Display besticht das neue Modell der 2er-Serie durch ein handliches 21:9-Format. In puncto Fotografie legt das „Nokia 2.4“ ordentlich vor: KI-Funktionen bei der Bildbearbeitung, ein Nachtmodus und ein künstlerischer Porträt-Editor. Für schnelles Anmelden sorgen ein Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung. Der Akku hält laut Hersteller bis zu zwei Tage.

Video: „Nokia 3.4“

„Nokia 3.4“

Im neuen Nokia-Modell liefert ein Qualcom Snapdragon 460-Prozessor die nötige Rechenleistung. Die Frontkamera ist im 6,39-Zoll-HD+-Display per Punch-Hole verbaut, an der Rückseite kann mit drei Linsen (inklusive Ultraweitwinkel-Objektiv) fotografiert werden. Für kreative Fotografen bietet das „Nokia 3.4“ KI-Funktionen bei der Bearbeitung der Aufnahmen.

Video: „Nokia Power Earbuds lite“

Neues Zubehör

Im Livestream hat HMD Global zudem die „Nokia Power Earbuds lite“ sowie den ersten tragbaren Lautsprecher des Unternehmens – den „Nokia Portable Wireless Speaker“ - präsentiert. Letzterer kann bis zu vier Stunden für Musik sorgen. Ein integriertes Mikrofon erlaubt die Abwicklung von Telefongesprächen. Die neuen In-Ear-Kopfhörer besitzen ebenfalls eine Laufzeit von bis zu vier Stunden. Sie sind IPX7-zertifiziert und können daher bis zu 30 Minuten im Regen benutzt und bei schweißtreibenden Übungen getragen werden. Telefone und Zubehör sollen im Laufe des Oktober 2020 erhältlich sein.

TEILEN