Nachrichten
HP stellt neues Convertible-Modell vor
Kraftvoll und ausdauernd: Spectre x360 13
Schneller, schlanker und viele Ideen für mehr Privatsphäre: HP hat die überarbeitete Version seines erfolgreichen 2-in-1-Geräts „Spectre x360 13“ präsentiert.

TEILEN
Mehr Privatsphäre
HP bietet mit der neuesten Generation seines Premium-Convertibles ein Gerät, das sowohl für den Beruf, als auch in der Freizeit genutzt werden kann. In beiden Fällen spielt Privatsphäre eine große Rolle – zudem hat der Hersteller erhoben, dass sechs von zehn Benutzern die Kamera verdecken, um sich vor Hackern zu schützen.

HP hat das „Spectre x360 13“ daher mit einigen praktischen Features für mehr Sicherheit ausgestattet:
- Einen „Webcam-Kill“-Schalter an der Seite des Geräts, der die Kamera elektronisch ausschaltet. Sie kann dadurch von Hackern nicht übernommen werden.
- Auch das Mikrophon lässt sich über eine „Stummschalt-LED“-Taste deaktivieren.
- Optional bietet HP die Funktion „Privacy-Screen Sure View Gen3“ an, die seitliche Blicke auf den Bildschirm erschwert.
- Auch der Online-Schutz wurde durch den Passwort-Manager „Last Pass“ und der Funktion „ExpressVPN“ nochmals verbessert.
- Einfacher Log-in per „Windows Hello“ über die nochmals verkleinerte Infrarot-Kamera (2 Millimeter) oder einen Fingerabdruckleser in der Tastatur.
Video: „HP Spectre x360 13“
Schlanke Maße
Das 2-in-1-Gerät ist im Vergleich zu seinem Vorgängermodell um 13 % kleiner geworden. Mehr Raum wurde dem 13-Zoll-Bildschirm zugestanden: Das 1,27 Kilogramm schwere „Spectre x360 13“ bietet nun eine Screen-to-Body-Ratio von 90 % (= das Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse). Der Power-Button an der linken Seite des Gehäuses stellt sicher, dass das Gerät nicht unabsichtlich ausgeschaltet werden kann.

Starker Auftritt
Im Inneren des „HP Spectre x360 13“ schlägt ein Vierkern-Intel-Prozessor der 10. Generation. Das „HP Command Center“ sorgt für eine optimierte Leistung des Convertibles. Aufgaben werden vom „HP Network Booster“ priorisiert, was Latenzzeiten vorbeugt. Die Akkulaufzeit wird mit 22 Stunden angegeben, was ein Aufladen tagsüber unnötig macht. „Wi-Fi 6“ ist bereits mit an Bord. Das „HP Spectre x360 13“ soll ab Ende November erhältlich sein, einen genauen Termin nannte der Hersteller noch nicht.
TEILEN