Smartphone
Mate 10 Pro: Perfekter Reisebegleiter
Das Topmodell von Huawei immer dabei
Eine ganze Reihe smarter Features machen das neue „Mate 10 Pro“ von Huawei zum perfekten Begleiter für unterwegs.

TEILEN
Was muss ein modernes Smartphone bieten, um den Anforderungen des Alltags eines vielreisenden Users gerecht zu werden? Nun, das wohl wichtigste Feature ist die Widerstandfähigkeit. So ist das neue „Mate 10 Pro“ gemäß Schutzklasse IP67 wasser- und staubdicht – und der Definition nach so gegen „starkes Strahlwasser“ und zeitweiliges Untertauchen geschützt. Sollte das Handy also einmal nass werden, besteht kein Grund zur Sorge. Längeres Untertauchen sollte jedoch nach Möglichkeit vermieden werden.
Verlässlicher Power-Akku
In der Praxis mindestens so bedeutend ist ein starker Akku: Beim „Mate 10 Pro“ leistet dieser beeindruckende 4.000 mAh. Das intelligente Akku-Management-System, lernt aus dem Userverhalten und passt sich den persönlichen Ansprüchen des Besitzers an. Laut Hersteller beträgt die Laufzeit rund zwölf Stunden, nach rund zwei Stunden am Ladekabel ist der Akku wieder voll geladen. Clever: Die sogenannte „SuperCharge“-Funktion speist den Akku in nur 20 Minuten mit genug Power für einen kompletten Arbeitstag. Unter „Einstellungen“ und „Akku“ lassen sich zudem die Oberflächenfarben des Betriebssystems dunkler einstellen. Der Effekt: Die Akkulaufzeit verlängert sich nochmals spürbar.

Intelligenter Übersetzer
Last, but not least, hat Huawei dem „Mate 10 Pro“ eine besonders smarte Funktion mitgegeben, die vor allem vielreisende User erfreuen wird: Mit inkludierter Übersetzungs-App ist es möglich, mittelfristig bis zu 50 verschiedene Sprachen praktisch in Echtzeit zu übersetzen. Möglich macht dieses Kunststück der mit Künstlicher Intelligenz ausgestattete „Kirin 970“-Prozessor. Die Erfassung des zu übersetzenden Textes erfolgt wahlweise per Texteingabe, über ein aufgenommenes Foto oder über die Spracherkennung

TEILEN