Computer
5 Highlights des Huawei MateBook 14s
Display, Design und praktische Features
Perfekt für lange Arbeitstage – und die Freizeit danach: Wir zeigen die fünf Highlight-Features des Huawei-Notebooks „MateBook 14s“.
Lesedauer: 5 Minuten

TEILEN
Das Huawei „MateBook 14s“
Im ultraschlanken Design zeigt sich der Laptop „MateBook 14s“ von Huawei. Wir haben uns die Top-Features wie Display, Sound und andere Highlight-Funktionen noch etwas genauer angesehen:
@mediamarkt_oesterreich Vorgestellt: Das Huawei MateBook 14s! #mediamarkt #cooltech #huawei #matebook14s #notebook #laptop #hardware ♬ Michigeese Michigander-JP - Thirst Follow
1. Highlight: Das Display
Der 14,2 Zoll große Bildschirm des Huawei-Notebooks bietet Bild und Film in 2.5K-„Full View“-Qualität sowie 90 Hz Bildwiederholungsrate für flüssiges Browsen. Mit der „Low Blue Light“- sowie der „Flicker Free“-Zertifizierung des TÜV Rheinland gibt es für die Augen der Nutzer doppelten Schutz und Vorbeugung gegen Ermüdung. Mittels Lichtsensor wird zusätzlich die Helligkeit des Displays automatisch an das Umgebungslicht angepasst. Für effizientes Arbeiten sorgt der 10-Punkt-Präzisions-Touchscreen.

2. Highlight: Design & Gehäuse
Das „MateBook 14s“ ist im ultraschlanken Design – nur rund 1,67 cm dick – gehalten und liegt dank robustem Metallgehäuse aus Aluminiumlegierung angenehm in der Hand. Trotz des „Metal Body“ ist es mit 1,43 kg ein Leichtgewicht und damit perfekt für alle, die viel unterwegs sind.

3. Highlight: Der Sound
Insgesamt vier Lautsprecher und vier Mikrofone sorgen für Surround-Sound-Feeling, schaffen Sprachverbesserung und unterdrücken mit „AI Noise Cancellation“ Umgebungsgeräusche. So können Video- und Konferenzgespräche überall ohne Störungen geführt werden, sogar von unterwegs.

4. Highlight: Einfaches Entsperren
Danke „Face Unlock“ oder der Möglichkeit zum Fingerabdruck-Scan auf der kombinierten Einschalt- und Anmeldetaste sind die persönlichen Inhalte geschützt, der Laptop aber sofort einsatzbereit.

5. Highlight: „Huawei Share“
Mit „Huawei Share“ ist der Datenaustausch zwischen „MateBook 14s“ und einem kompatiblen Smartphone, z. B. dem „Nova 9“, besonders einfach. Damit wird eine virtuelle Version des Smartphones auf den Laptop projiziert, um Apps und Funktionen auch damit zu steuern. So können Anrufe auf dem Notebook beantwortet werden, Handy-Bilder auf dem größeren Screen bearbeitet und mehrere Fenster gleichzeitig nebeneinander geöffnet werden.

TEILEN