Computer
3 Highlights des Huawei MatePad Pro
Das kann das Tablet samt Pen
Der „M-Pencil“ samt magnetischer Lade-Halterung und Handschriftenerkennung: Wir zeigen diese und mehr Highlights des Huawei-Tablets „MatePad Pro“.

TEILEN
Das Huawei „MatePad Pro“
Mit 460 g Gewicht und einem 4,9 Millimeter breiten Rahmen ist das Huawei „MatePad Pro“ ein Tablet-Leichtgewicht, das fürs Lesen, Arbeiten, Zocken und Surfen unterwegs viele Vorteile bietet. Das 10,8 Zoll-Display hat auch bei Sonnenlicht eine gute Lesbarkeit und punktet mit einem besonders großen Farbspektrum.
Wir zeigen die drei Highlights des portablen Geräts:

1. Der „M-Pencil“
In sechseckigem Design schreibt es sich laut Hersteller mit dem (im Lieferumfang enthaltenen) Huawei „M-Pencil“ auf dem Tabletbildschirm so natürlich wie mit einem Bleistift auf Papier. Der digitale Stift erkennt verschiedene Druckstufen, macht also eine dickere Linie, wenn man fester niederdrückt. Wer will, kann die handgeschriebenen Notizen schnell mit der ebenfalls mitgelieferten Magnet-Tastatur, die im praktischen Cover integriert ist, durch getippten Text ergänzen.

2. Handschrifterkennung
Wird das Display mit dem digitalen Stift angetippt, öffnet sich automatisch die Notizbuch-Funktion – und mit dem Notieren oder Skizzieren kann direkt losgelegt werden. Die bereits integrierte App „Nebo“ (auch für Android, iOS und Windows verfügbar) erkennt Handgeschriebenes und wandelt es in Echtzeit in getippten Text um.

3. Magnetisch, kabellos Halten & Laden
An der Oberseite des Tablets hält der „M-Pencil“ dank Magnet ganz ohne weitere Halterung – und lädt sich dort innerhalb einer Stunde auch kabellos wieder auf. Dabei wird auf Schnellladen gesetzt, denn 30 Sekunden sollen laut Hersteller ausreichend Power für zehn Minuten Einsatz liefern.
TEILEN