Smartphone
Die Kameras des Huawei P30 Pro
Die Stars des neuen Smartphones
Das Kamerasystem ist ohne Zweifel das Highlight des neuen Huawei-Flaggschiffs. Wir werfen einen Blick auf die kraftvollen Linsen des Smartphones.

TEILEN
Das Kamerasystem ist ohne Zweifel das Highlight des neuen Huawei-Flaggschiffs. Wir werfen einen Blick auf die kraftvollen Linsen des Smartphones.
Vier Kameras von Leica
Das Quad-Cam-System im Huawei „P30 Pro“ stammt von Leica. Das vierteile System besteht aus einer 40-MP-Weitwinkel-, einer 20-MP-Ultraweitwinkel-, einer 8-MP-Teleobjektiv- und einer „Time of Flight“(ToF)-Kamera. Das System hilft der künstlichen Intelligenz (KI) im Smartphone, großartige Bilder zu produzieren. Im Vergleich zum letzten „großen“ Huawei-Handy – dem „Mate 20 Pro“ wurden die Kameras untereinander angeordnet und nicht in einem Quadrat. So wirkt das Design schlanker und eleganter.

Was ist ToF?
Die „Time of Flight“- oder ToF-Kamera kann Entfernungen und Tiefen besser wahrnehmen. Das Device erkennt, wie lange ein Lichtstrahl benötigt, um ein Objekt zu erreichen und wieder zurückzukehrt. Mit diesen Informationen und mit Hilfe der KI kann das Smartphone vor allem bei Porträts begeistern. Effekte wie zum Beispiel der beliebte Bokeh-Effekt (scharfer Vordergrund, verschwommener Hintergrund) lassen sich so besonders einfach kreieren. Auch AR-Games (AR=Augmented Reality) wie „Pokémon Go“ können von der verbesserten Tiefenerkennung profitieren.

Aus der Nähe betrachtet
Der Zoom der Quad-Cam kann sich durchaus sehen lassen. Mit dem „P30 Pro“ ist ein fünffacher optischer Zoom möglich. Das Kamera-System schafft dies durch einen Trick: Die Linse steckt nämlich „quer“ im Smartphone (Prismen lenken das Licht um), damit sie nicht aus der Rückseite des Smartphones heraussteht. Der Hybrid-Zoom ermöglicht sogar eine bis zu 10-fache Vergrößerung, dabei werden die Daten des optischen Zooms mit einer Software erweitert und ergänzt.

Eine Kamera im Notch
Eine weitere Kamera befindet sich in einem winzigen Notch auf der Vorderseite des Smartphones. Die Selfie-Cam schafft Bilder mit bis zu 32-MP und kann auf Wunsch auch Aufnahmen mit HDR-Qualität produzieren. Die Frontkamera kann über die Gesichtserkennungsfunktion auch dazu genutzt werden, das Smartphone schnell und einfach zu entsperren.
TEILEN